Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    3.4 Intensive KKS-Messtechnik Für Leitungen, die nicht gemolcht werden können oder nicht zur Molchung vorgesehen sind, ist die Zustandsanalyse mit Hilfe der „Intensiven KKS-Messtechnik“ zu führen. Sie dient [...] Bauart und Zustand der Leitung fest, welche Inspektion (Inspektionsmolchung oder…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-4  2023-11 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 4: Langsamfiltration
    einer Vorbehandlung des Wassers geprüft werden. Die zu erwartende Filterlaufzeit kann durch die messtechnische Erfassung der Zulaufqualität (z. B. Trübung, abfiltrierbare Stoffe) und des Filtratvolumenstromes
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    5 2.1 fachkundige Person Person, die über Ausbildung, Erfahrung und Zulassung verfügt, um messtechnische Überwachungstätigkeiten durchzuführen [Quelle: EN 12186:2000, modifiziert] 2.2 Anzeigenabweichung [...] 05 CEN/TR 16478:2012 (D) 7 3.3 Überwachungsplanung 3.3.1 Allgemeines Die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787 DVGW G 425 - 1 (M), Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen Gesetze, Verordnungen und [...] Explosionsgrenze VNB Verteilnetzbetreiber VL Versorgungsleitung 4 Grundlage der…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    -prüfung (GPS) - Längenmessgeräte: Elektro- nische digitale Messuhren - Konstruktionsmerkmale und messtechnische Merkmale DIN EN ISO 21809-1, Erdöl- und Erdgasindustrie - Umhüllungen für erd- und wasserverlegte [...] angegeben Toleranz liegen. Vor der Prü- fung ist die mittlere Schichtdicke der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    langjährige betriebliche Erfahrung die Wartungsintervalle. Inspektion und Wartung umfassen: • messtechnische Überprüfung • Sichtprüfung und Funktionstest • Ergänzung bzw. Erneuerung der Verbrauchsstoffe
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Vernetzung von Anlagen, digitalisierten Systemkomponenten (z. B. ‚intelligente‘ Pumpen und Online-Messtechnik) und insbesondere von Planungs- und Betriebsdaten dazu beitragen, die Prozesse in der Wasser- und
  8. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    ...............................12 Bild 7: Saugspülwagen (ExtraQt) mit integrierter Pumpe und Messtechnik der Fa. HAMMANN ............................................................................. [...] Spülstand im Einsatzfahrzeug des TZW Bild 7: Saugspülwagen (ExtraQt) mit integrierter…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Anschaffungskosten und der intensive versuchs- und messtechnische Betreuungsaufwand. Dabei muss sichergestellt sein, dass die genannten messtechnischen Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Lysimetern
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    einzurichten. 7 Messtechnische Beurteilung der Streustrombeeinflussung 7.1 Allgemeines Streuströme können durch eine Vielzahl von elektrischen Anlagen hervorgerufen werden. Bezüglich der messtechnischen Beurteilung [...] selten und für einen kurzen Zeitraum auf. Für die messtechnische Beurteilung…
Ergebnisse pro Seite: