Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    Bildungsangebote zu Wasserstoffthemen. Wasserstoff gewinnt als Sekundär-energieträger mit Blick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit national wie auch international zunehmend an Bedeutung. Damit einher gehen viele [...] Beitrag: Denn gerade in dieser…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    einfach erkennen, in welcher Intensität sich eine technische Regel mit dem Thema Klimaanpassung und Klimaschutz auseinandersetzt. Das vorliegende Merkblatt wurde wie folgt eingestuft: KA0 = Das Merkblatt hat
  3. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    d abhängt. 1.1.8 Enervis-Studie „Klimaschutz durch Sektorenkopplung: Optionen, Szenarien, Kosten“ Ziel der 2017 veröffentlichten Studie von Enervis „Klimaschutz durch Sektorkopplung: Optio- nen, Szenarien [...] ein geeignetes Instrument für den Klimaschutz?,…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Maßnahmenkatalog des Nds. Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz (NIEDERSÄCHSI- SCHES MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE UND KLIMASCHUTZ (MU) 2015) abgeschlossen werden können. Forstmaßnahmen, noch [...] 17 zu entnehmen. Tabelle 17: Klassifizierungsschema für nitratbezogene Wasserqualitäts…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Absenkung der Netto-Treibhausgasemissionen ist die Aufgabe aller Sektoren. Im Hinblick auf den Klimaschutz sind u. a. Methanemissionen entlang der Erdgaslieferkette in den Fokus der Europäischen Kommission
  6. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    „Grund für Wasser“.IntentionDie engagierte Mitgestaltung junger Menschen bei Zukunftsthemen wie Kli-maschutz, Ressourcensicherung und Energiewende ist mehr denn je gefragt, um den Herausforderungen unserer [...] „Grund für Wasser“.IntentionDie engagierte…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    flüchtigen organischen Verbindungen ohne Me- than (rund 10%)" [3, S. 47]. In ihrem aktuellen Bericht „Klimaschutz in Deutschland" vom August 1993 [10] weist die Bundesregierung für die gesamte Bundesre- publik
  8. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    Sanierung und Zukunftsperspektiven, 08.04.2014 [22] Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, „Perfluorierte Tensinde (PFT) im Gewässer, Abwasser und Klärschlamm in Niedersachsen“, Info-Reihe
  9. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Sanierung und Zukunftsperspektiven, 08.04.2014 [22] Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, „Perfluorierte Tensinde (PFT) im Gewässer, Abwasser und Klärschlamm in Niedersachsen“, Info-Reihe
  10. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    THG-Emissionen eines Heizungssystems oder eines Endenergieträgers und hat damit in Bezug auf den Klimaschutz nur eine bedingte Lenkungswirkung. 2) Primärenergiefaktoren (PEFne), die Null betragen (Beispiel [...] guter Ansatz, um die oben beschriebenen Probleme zu lösen und die langfristigen Ziele…
Ergebnisse pro Seite: