Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    grundsätzlich die Sicherheit der geregelten Anwendung sicher und kann in der Tat zu Unfällen führen. Die Verwendung eines Regel - . Vielmehr b esteht nur dann Sicherheit , wenn das RS für den [...] Di ese Europäische Norm bezieht sich auf EN 60730 - 2 - genannten Norm entsprechend dem…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Prüfung nach sicherheitstechnischen Änderungen Eine sicherheitstechnische Änderung ist jede Maßnahme, bei der die Sicherheit der Anlage beeinflusst wird. Nach einer sicherheitstechnischen Änderung muss [...] - SicherheitsverfahrenInformationssicherheitsmanage- mentsysteme DIN EN IEC 62443 Reihe,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Herstelldatum plus: ES 5 Jahre für Klasse 2 und Klasse 3 FR 10 Jahre für Klasse 2 5 Jahre für Klasse 3 IT X (von IT noch zu bestimmen) Jahre für Schläuche der Klasse 2, die mit Bausätzen mit Schlauchschelle für [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Schutzziele der IT-Sicherheit gemäß den IT-Sicherheitsgesetzen1 Mit dem IT-SiG und dem IT-SiG 2.0 hat der Gesetzgeber verschiedene Gesetze in Bezug auf die Anforderungen zur IT-Sicherheit ergänzt. Für den [...] und Betrieb von Abwasseranlagen IT-SiG Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit
  5. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    Hierbei handelt es sich um ein mittleres bis sehr hohes Ablagerungsniveau. Als Mittelwert für das Teilgebiet errechnete sich ein Wert von ca. 130 FNU. Im Teilgebiet 1.2 befand sich die Trübung mit Werten [...] lässt sich wie folgt zusammenfassen: • Ablagerungen können grundsätzlich nur dann…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    2010 über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Erdgasversorgung und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/67/EG des Rates – Gasversorgungssicherheitsverordnung (Gas SoS VO) Verordnung über den Zugang zu [...] (5) und des isentropen Wirkungsgrades (6) ergibt sich vereinfacht für die Kapazität einer…
  7. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    verursacht reduziert sich mit den Annahmen von 82,3 auf 57,7 GW. Unter der Annahme vergleichbarer Einsparpotentiale im Nichtwohngebäudesektor ohne eine einzelne Gebäude- auflösung reduziert sich der Leistungspeak [...] 3 5 0 0 0 7 7 5 0 0 0 A n te il G e b äu d e m it G as in …
  8. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    onszeiten und Peakformen, sondern wirkte sich auch auf die Selektivität aus. Während sich die Retentionszeit von TFA nicht wesentlich änderte, verringerten sich die Retentionszeiten der anderen Substanzen [...] Demnach handelt es sich vermutlich um mikrobielle oder enzymatische Hydrolyse – das…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 657  2025-03 Inbetriebnahmeprozess für smarte Gaszähler in Messanlagen mit Smart Meter Gateways
    Lage, sich mit dem Gaszähler zu verbinden, die Messdaten entgegenzunehmen, zu validieren und zu tarifieren sowie an den EMT zu übertragen. Eine sichere Kommunikation zwischen SMGW und zentralem IT-System [...] Anschluss von Gaszählern ist laut Messstellenbetriebsgesetz auch für die Sparte Gas…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Begriff bezieht sich auf sicherheitsbezogene Systeme, die dazu dienen, mit den anderen Risikominderungsmaßnahmen Sicherheit zu erreichen. [QUELLE: EN61508-4:2010, 3.4.1] 3.20 Sicherheitssystem SIS, en [...] Anforderungen an die Sicherheitsintegrität für jede Sicherheitsfunktion, die dem…
Ergebnisse pro Seite: