Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    innerhalb von Gebäuden für den Transport von Trink- oder Brauchwasser (Hausinstallation) sowie für Heizungsanlagen bei den zulässigen Betriebsdrücken und Temperaturen entsprechend der Anwendungsklasse (siehe
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    (108) b) Für Zentralheizungskesselmodule ohne häusliche Warmwasserproduktion wird kein Bruchteil verwendet. c) Für Kombinationskesselmodule werden die Kesselmodule, die im Zentralheizungsmodus betrieben werden [...] Vorwort Dieses Dokument (EN 15502-2-1:2022+A1:2023) wurde vom Technischen Komitee…
  3. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    e der Heizungsanlagen zu belegen ist. In Mehrfamilienhäusern beträgt das durchschnittliche Heizungsalter 20,1 Jahre. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern liegt das durchschnittliche Heizungsalter bei 15 [...] Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) werden jähr- lich lediglich 3 % aller He…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen • DIN EN 13349, Kupfer und Kupferlegierungen; Vorummantelte Rohre aus Kupfer mit massivem Mantel [...] – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-1  2023-09 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 1: Begriffe
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    Wärmeübertragungsmediums im Heizsystem (Heizungswasserkreislauf), die im Normalbetrieb 105 °C nicht überschreitet; d) einem höchsten Betriebsdruck im 1) Heizungswasserkreislauf (falls installiert), der 6 bar nicht [...] ............................................................... 21 6.2.2…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    http://www.dke.de/DKE-IEV 3.1 Proportional-Mengenregler Armatur mit einem Primärkreislauf für Heizungswasser und einem davon getrennten Sekundärkreislauf für Trinkwasser Anmerkung 1 zum Begriff: [...] und Sekundärkreislauf, die so gestaltet ist, dass unter keinen Umständen ein …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    von Betriebshöfen während der kalten Jahreszeit der Fall, wenn die Fahrzeuge mit eingeschalteter Heizung abgestellt werden. Hier besteht aber die Möglichkeit, das betreffende Unterwerk für kurze Zeit a
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    Magnetventil (Zündsicherung) 16 Heizung 17 Heizungssteuerung 18 Bedienteil mit Thermostat 19 Relais für Magnetventil Anhang 2Prinzipskizze einer Fahrzeug-CNG-Anlage mit Heizungsanschluß Variante <10 bar Diese [...] Magnetventil (Zündsicherung) 16 Heizung 17 Heizungssteuerung 18 Bedienteil mit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Blitzschutz-Potentialausgleich eingeführter metallener Leitungen und Überspannungsschutz bei Heizungsanlagen (Quelle: VDE ABB) Der Trennungsabstand zwischen Teilen des Blitzschutzsystems und anderen metallenen
Ergebnisse pro Seite: