Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    150 mbar, sofern das gesamte ausgangsseitige System sowie die angeschlossenen Gasinstallationen und Gasgeräte mit 150 mbar auf Dichtheit geprüft worden sind. (siehe Bild B.1 in Anhang B). Wenn beabsichtigt
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 28090-2, Statische Dichtungen für Flanschverbindungen - Dichtungen aus Dic
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    aufweisen. Abweichende Bestimmung für den Betrieb von 30-mbar-Gasgeräten in Altanlagen: Ist mehr als ein Gasgerät installiert, dürfen Gasgeräte mit 30 mbar Betriebsdruck in einer Versorgungsanlage mit einem [...] und Prüfungen DVGW VP 202, Flüssiggas-Druckregelgerät für einen Nenneingangsdruck von…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] sind (enthält Änderung A1:1996) DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    das Transportsystem bis zum Eingangs - anschluss am häuslichen, gewerblichen oder industriellen Gasgerät behandelt. - struktur aufweist. Die Gasinfrastruktur ist komplex, und der hohe Stellenwert der
  6. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    DVGW-Hauptstudien Gasbeschaffenheit Phase I (G 201504) und Phase II (G 201606) zeigen, dass die Gasgeräte bei der Neuinstallation überwiegend (83 %) und bei War- tungsarbeiten 100 % immer oder manchmal [...] , als auch Sicherheitskonzepte notwendig. Dies bedeutet, dass es derzeit wahrscheinlich…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    n in Gebäuden — Pl a nung von Warmwasser - Heizungsanlagen TC 228 EN 416 - 1 Gasgeräte - Heizs trahler — Dunkelstrahler mit einem Brenner mit Gebläse für gewerbliche und industrielle [...] TC 180 Gas - Heiß strahler für gewerb liche und industrielle Anwe n dung EN…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    lagen — Teil 2: Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall EN 1749:2020, Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten) EN 13216-1:2019, Abgasanlagen [...] raumluftunabhängige Anlagen — Teil 1: Senkrecht angeordnete Luft/Abgas-Aufsätze für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte oder Gasgeräte ............................................................................................... [...] der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 161, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 378-2, Kälteanlagen und Wärmepumpen — Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen [...] Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen…
Ergebnisse pro Seite: