Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 15.12.2023
    Stellungnahme vom 15. Dezember 2023 zum Entwurf einer Verordnung für Gas, Wärme und Kälte
    itsarbeit Telefon +49 30 79 47 36-60 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erdgas Wasserstoff Wärmemarkt Stellungnahme
  2. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    (Nahost und Nordafrika), und werden künftig am günstigsten sein. Hierfür können auch bestehende Erdgas-Pipelines auf Wasserstoff umgerüstet werden. Wasserstoff über den Seeweg Schiffsimporte eignen sich [...] „Green LNG“ (der Wasserstoff wird mittels…
  3. Presseinformation vom 05.02.2024
    "Wir begrüßen die in der Einigung vorgesehenen Ausschreibungen für H2-ready Gaskraftwerke"
    eitsarbeit Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erdgas Gasanwendung Energiewende Sektorenkopplung Presseinformation
  4. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    Balgengaszählers sollte zudem in einem nicht beheizten Bereich des Gebäudes liegen. Beim Wechsel von Erdgas zu Wasserstoff sowie bei Drehkolbengaszählern wird in der Regel keine Temperaturkompensation notwendig
  5. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    Deutschland lässt sich in Zukunft nur sicherstellen, wenn Wasserstoff die fossilen Energieträger Kohle, Erdgas und Erdöl ersetzt. Diesen Transformationsprozess klimaneutral zu gestalten, führt die Bundesregierung
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    HySpeed
    geringeren Energiedichte etwa drei- bis viermal schneller fließen (ca. 60 m/s) als das bisherige Erdgas, um die gleichen Energiemengen zu liefern. Im Rahmen des Forschungsprojekts HySpeed wird deshalb
  7. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Gasnetz und Kraftwerke
    Energiemix fallen, bis 2045 auch Erdgas. Für die Versorgungssicherheit ist es jedoch sinnvoll, die bestehenden Anlagen umzurüsten und zu erhalten – zunächst auf Erdgas und dann auf klimafreundlichen W
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    H2-Vent
    itungen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202331) Wie unterscheidet sich Wasserstoff von Erdgas bei strömungstechnischen Parametern und was bedeutet das für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur [...] Institut für Mechanik und Fluiddynamik…
  9. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    Energiemix fallen, bis 2045 auch Erdgas. Für die Versorgungssicherheit ist es jedoch sinnvoll, die bestehenden Anlagen umzurüsten und zu erhalten – zunächst auf Erdgas und dann auf klimafreundlichen W [...] Seite drucken Mehr zum Thema Verein…
  10. Presseinformation vom 22.04.2024
    Technische Regeln speziell für die Industrie sichern Produktionsprozesse mit Wasserstoff
    Beispiel von Unfällen oder Lecks. „Immer mehr Industriebetriebe wollen Teile ihrer Produktion von Erdgas auf klimafreundlichen Wasserstoff umstellen. Mit dem Wasserstoff-Regelwerk steht ihnen das gebündelte [...] der Erzeugung über Transport, Einspeisung,…
Ergebnisse pro Seite: