Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Abschlussbericht Phagen-Rückhaltetests
    en und Membraneinzelfasern methodische Randbedingungen für eine Standardtestprozedur variiert, erprobt und bewertet. Projektbeschreibung für W 201303 Im Rahmen des von DVGW und BMBF geförderten und von [...] Teilprojekten (parallele und gemeinsame…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Erfahrungsaustausch Weiterbildung von Sachkundigen für GDR+M-Anlagen
    Änderungen in Regelwerk und Technik für Ihre Aufgabe als "Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen und -Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 459-2, G 492 und G 495" und als Technische Führungskraft [...] en Mitarbeiter der Gasdruckregelstation ©…
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Spitzingsee DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft Zielsetzung Information und Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand der Technik [...] Bau von Gas-, Wasser- und
  4. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Spitzingsee DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft Zielsetzung Information und Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand der Technik [...] Bau von Gas-, Wasser- und
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/Wasser
    Führungskräfte aus Leitungsbau und Versorgungsunternehmen Qualifiziertes Personal stellt die Grundlage für fach- und qualitätsgerechtes Arbeiten im Leitungsbau, Netzbetrieb und Netzservice dar. Der optimale [...] Gas/Wasser für das Fachpersonal der Gas- u…
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Power-to-X-Kraftstoffe
    en essenziell. Im Rahmen dieser Arbeit wurden erstmals verschiedene Power-to-Gas- (kurz: PtG) und Power-to-Liquid- (kurz: PtL) Prozessketten auf einer einheitlichen und detaillierten verfahrenstechnischen [...] zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus…
  7. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    Folgen des Klimawandels und Anforderungen an den Klimaschutz fordern die Wasserwirtschaft heraus. Die Verbände BDEW, DVGW und DWA und VKU zeigen mit einem Positionspapier Lösungen und Handlungsoptionen für [...] verfügbaren Wasserressourcen, in Qualität u…
  8. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Azubis - Volle Power!
    überzeugt. Die Auszubildenden und Dualen Studenten besuchen Kindergärten und Grundschulen und vermitteln Kindern zwischen 5 und 11 Jahren durch altersgerechte Bastelaktionen und Experimente wichtige Frage [...] überzeugt. Die Auszubildenden und Dualen…
  9. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    durchlaufen und noch desinfiziert werden, bevor es als reines und meist sehr kalkarmes Trinkwasser zum Verbraucher gelangt. © AdobeStock/Andre Bonn Zuständige Fachgremien: Grundwasser und Ressourcenmanagement [...] sogenanntes Uferfiltrat und wird…
  10. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    von der Gruppe Gewerbe, Handel und Dienstleistungen verbraucht. So kommen Brot und Kuchen in den meisten Bäckereien aus Erdgas-Backöfen, Metzgereien kochen Schinken und Wurst mit Hilfe von Erdgas, Gärtnereien [...] Gewächshaus und in Wäschereien sorgt es…
Ergebnisse pro Seite: