Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    Kommunaler Wärmeplan zur Webseite des AGFW Praxisleitfaden: Kommunale Wärmeplanung Herausgegeben von AGFW und DVGW (PDF, 2 MB) Gemeinsame Presseinformation Praxisleitfaden „Kommunale Wärmeplanung“ liefert [...] 2023 Praxisleitfaden „Kommunale Wärmeplanung
  2. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    dass Wasserstoff auch im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung eine relevante Rolle spielen wird. Umso wichtiger ist es, dass Kommunen bald mit ihren Wärmeplanungen beginnen. Zu deren Umsetzung können die Ve [...] auch zur Bedarfslage vor Ort passt – sei es…
  3. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    Kommunale und mittelständische Unternehmen sind in verschiedenen Sektoren, z. B. bei der kommunalen Wärmeplanung oder im Verkehrsbereich, tragende Säulen der Energiewende. Wasserstoff spielt in diesem Zusammenhang
  4. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    kein kommunaler Wärmeplan steht, aber in denen der Netzbetreiber bereits einen Transformationsplan vorlegen kann. So könnten sie das GEG eng mit dem Bundesgesetz zur kommunalen Wärmeplanung verzahnen. Der [...] könnten die Abgeordneten das GEG zugleich…
  5. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    (BMWK) für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz - WPG). Unsere grundsätzliche Position zur kommunalen Wärmeplanung haben bereits wir am 22.08.2022 [...] ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur…
  6. Presseinformation vom 21.06.2023
    "Keine kommunale Wärmeplanung ohne ortsansässige Energieversorger und Netzbetreiber."
    Presseinformationen 21. Juni 2023 "Keine kommunale Wärmeplanung ohne ortsansässige Energieversorger und Netzbetreiber." Statement von Jörg Höhler, Präsident des DVGW, zum gemeinsamen Referentenentwurf [...] des Bauministeriums (BMWSB) und des…
  7. Publikation vom 21.06.2023
    Wasserstoff vor Ort
    Wasserstoffnetz werden. Kommunen können neu vernetzte Wasserstoffketten aufbauen. Die kommunale Wärmeplanung wird zum Prüfstein der Energiewende. Broschüre Wasserstoff vor Ort für Wärme und mehr. Aus der
  8. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz). Unsere grundsätzliche Position zum Wärmeplanungsgesetz und der Kommunalen Wärmeplanung haben wir bereits in [...] Wärmeplanungsgesetz Stellungnahme vom 26. Juli…
  9. Presseinformation vom 11.09.2023
    H2vorOrt veröffentlicht neuen Gasnetzgebietstransformationsplan
    Wasserstoff eine entscheidende Rolle nicht nur für die Industrie, sondern auch für die kommunale Wärmeplanung haben wird. Mit der Aufnahme in das DVGW-Regelwerk ist der GTP fester Bestandteil der Einhaltung
  10. Presseinformation vom 16.10.2023
    Die Gasnetzgebietstransformationspläne müssen ins Wärmeplanungsgesetz aufgenommen werden
    Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW): „Eine erfolgreiche Wärmeplanung vor Ort erfordert gleichberechtigte Ausgangsbedingungen für alle Energieinfrastrukturen – und [...] Haushaltskunden. Das leisten die…
Ergebnisse pro Seite: