Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    mit entsprechend qualifiziertem Personal und geeigneten Arbeitsmitteln für die Ausführung der Leistungen steht außer Frage. Die Erfüllung der Mindestanforderungen kann nach Vorgabe durch den Auftraggeber [...] können bzw. dass der Auftraggeber, insbesondere aufgrund besonderer Merkmale,…
  2. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserwärterfortbildungen
    zu können. Die „Wasserwärter“ bzw. Wassermeister, die oft genug die Wasserversorgung neben der sonstigen Bauhoftätigkeit zu erledigen haben, sind mit einer Vielzahl von anspruchsvollen Aufgaben betraut [...] zu können. Die „Wasserwärter“ bzw.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    Anzahl mech.Leistungs-bedarf Nenn-leistung Schein-leistung Nenn-strom Anlauf-strom Wirkungs-grad Leistungs-faktor installierteLeistung Gleich-zeitigkeits­faktor gleich-zeitigeLeistung Stück [...] mechanische Leistung bezieht. Die aus dem Versorgungsnetz benötigte Leistung, der so…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Grillplätze ⎕ _________________________ Badebetrieb ⎕ _________________________ Sonstige ⎕ _________________________ Sonstige Flächen Deponien ⎕ _________________________ Altablagerungen ⎕ _____________ [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Grillplätze ⎕ _________________________ Badebetrieb ⎕ _________________________ Sonstige ⎕ _________________________ Sonstige Flächen Deponien ⎕ _________________________ Altablagerungen ⎕ _____________ [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    insbesondere folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung aller Anforderungen gemäß der sonstigen Entwicklung der DVGW-Regelsetzung, insbe- sondere durch entsprechende normative Verweisungen b) [...] Gruppeneinteilung für Komplett- und Spezialdienstleister e) Aktualisierung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Einführung Brunnen zeigen häufig mit zunehmender Betriebszeit ein Nachlassen der Leistung. Das Ausmaß dieses Leistungsrückganges wird im Wesentlichen durch die Untergrundbeschaffenheit in unmittelbarer Brunnennähe [...] en von: • Leistungscharakteristiken (Q-s-Diagramme) • Δh-Messungen • Wasser-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber, Spätaussiedler und Flüchtlinge, sonstige Massenunterkünfte und Justizvollzugsanstalten 3.4 Sonstige Einrichtungen Nicht-öffentliche Einrichtungen, wie Wohn-, Betriebs- [...] nicht-prioritären öffentlichen und sonstigen Einrichtungen Konzentrationen von ≥…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    projektspezifisch und präzise im Leistungsverzeichnis dokumentiert werden. Die Aufwendungen sollten in einer entsprechenden Leistungsposition im Leistungsverzeichnis beschrieben werden. Weitere Informationen [...] ohne Haufwerksporigkeit entsteht In der Leistungsbeschreibung sollte weiterhin…
  10. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    gt und wie werden diese eingesetzt (z. B. Technologie, Leistungsklasse, Kapazität)? • PtG • KWK • Strom- und Gasspeicher Leistungsklassen ist noch offen 84 | DVGW-Forschungsbericht G 201740 [...] eingesetzt (z. B. Technologie, Leistungsklasse, Kapazität)? Es werden Quartierspeicher…
Ergebnisse pro Seite: