Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 47 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Medikamente und Spurenstoffe
    diesen Stoffen zählen in der Regel organische Verbindungen wie Pharmaka, kosmetische Inhaltsstoffe, Pestizide oder Biozide. Im Nanogrammbereich oder darunter sind Rückstände dieser Stoffe heute sowohl im Abwasser [...] diesen Stoffen zählen in der Regel…
  2. Leistung
    EBI Wasser
    wie etwa Huminstoffe, anthropogen verursachte organische Spurenstoffe (zum Beispiel Pharmaka oder Pestizide), Schwermetalle sowie natürliche und synthetische Nanopartikel eine wichtige Rolle. Die DVGW-Fo [...] wie etwa Huminstoffe, anthropogen verursachte…
  3. Thema
    Ressourcenmanagement und Gewässerschutz
    Grundsätze des Gewässerschutzes Zur Themenseite Landwirtschaft und Trinkwasser Zur Themenseite Pestizide Zur Themenseite Düngemittel und Nitrat Zur Themenseite Grundwasserschutz Zur Themenseite Stoffe
  4. Leistung
    Wasserchemie
    wie etwa Huminstoffe, sowie anthropogen verursachte organische Spurenstoffe (z. B. Pharmaka oder Pestizide), Schwermetalle und natürliche und synthetische Nanopartikel eine wichtige Rolle. Im Bereich Wa
  5. Stellungnahme vom 28.06.2022
    Stellungnahme Änderung GrundwasserVO
    E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Pestizide Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Gesundheitsschutz Landwirtschaft
  6. Thema
    Grundsätze des Gewässerschutzes
    rs relevanten Kriterien aufgeführt: Grundwasserqualitätsnormen nach Anhang I (Nitrat: 50 mg/l; Pestizide: 0,1 µg/l; Metabolite: 0,5 µg/l) Schwellenwerte nach Anhang II Teil B (Arsen, Cadmium, Blei, Quecksilber [...] chemische Grundwasserzustand ist jedoch…
  7. Leistung
    Forschung
    wie etwa Huminstoffe, sowie anthropogen verursachte organische Spurenstoffe (z. B. Pharmaka oder Pestizide), Schwermetalle und natürliche und synthetische Nanopartikel eine wichtige Rolle. Im Bereich Wa
  8. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    überschwemmten Kläranlagen. Auch Heizöl aus geborstenen Tanks, Kraftstoff aus fortgespülten Autos sowie Pestizide aus mitgerissenen Vorräten von Landwirten, die bei der Flutkatastrophe im Juli ins Wasser gelangten
  9. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    in Deutschland besonders schützenswert. Vor allem landwirtschaftliche Einflüsse wie Nitrat oder Pestizide stellen aber in manchen Regionen eine zunehmende Gefährdung dar. © Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
  10. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    Verordnung wird für alle Pestizide und Pflanzenschutzprodukte, die keine Zulassung mehr haben, ein Grenzwert von 0,01 mg/kg festgelegt. So soll sichergestellt werden, dass Pestizide ohne Zulassung nicht
Ergebnisse pro Seite: