Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Netzsteuerung und Dispatching
    usch und rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich Dispatching: in seinen Fachgremien erarbeitet der DVGW Schulungsinhalte, Standardisierungen und Richtlinien für die Zukunft der Netzsteuerung und -überwachung [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  2. Meldung vom 29.05.2024
    5 Bausteine der Digitalisierung in der Wasserversorgung
    Telefon +49 228 91 88-868 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Wasserversorgung Meldung Digitalisierung [...] der Verwendung von Sensoren zwecks Aufbau eines intelligentes Wassernetz (Baustein…
  3. Leistung
    Betrieb von Leitstellen
    Betriebswarten und Dispatchingzentralen in Zeiten von COVID-19 Online-Seminar Der sichere und kontinuierliche Betrieb von Leitstellen, Betriebswarten sowie Dispatchingzentralen von Gas- und Wasserversor [...] Gastransport GmbH Seite teilen: Seite drucken…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2017
    Kleinräumig strukturierte Wasserversorgung
    Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement Telefon +49 228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Wasserversorgung Wasserwerk Fo [...] n Wasserversorgung Süddeutschlands am…
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    wir hin, und was ist für unser Unternehmen in seinem Kontext nutzbringend? Wichtige Teilziele des Vorhabens sind i) die Entwicklung und Validierung des Reifegradmodells und ii) die Entwicklung und Bereitstellung [...] Hauptgeschäftsstelle / Technologie un…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    anpassbar und flexibel genug, um den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten eines Unternehmens oder einer Organisation gerecht zu werden. Dies ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, ihre Em [...] DIN/DVGW-Gemeinschaftsausschuss NA 119-07-02 AA „Organisation und Management“ erarbeitet.…
  7. Risikoabschätzung mittels wirkungsbezogener Analytik
    Wasserversorgung Thema Ressourcen und Gewässerschutz Prüfung und Analytik Risikoabschätzung mittels wirkungsbezogener Analytik Anthropogene Stoffeinträge aus dem täglichen Gebrauch und ihr Eintrag in die Umwelt [...] nebenprodukten führen und ein Risiko…
  8. Treibhausgasbilanzierung von Wasservorsorgungssystemen
    nachhaltige Entwicklung auseinandersetzen. Voraussetzung und gesetzliche Anforderungen für Wasserversorger Steigende Energiepreise, der Klimawandel und damit verbundene gesetzliche Anforderungen stellen eine [...] regelmäßig zu bewerten und ihre Anlagen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen [...] Qualitätsüberwachung des Roh- und Trinkwassers und Sicherstellung einer…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1/A1 Entwurf  2024-12 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze – Änderung 1 (ISO 24516-1:2016/DAM 1:2024)
    Begründungen und Ursachen sollten Korrekturmaßnahmen ermittelt werden, wie z. B.: — Anpassung der funktionalen Anforderungen und/oder Ziele nach Rücksprache mit der verantwortlichen Organisation und den maßgeblichen [...] Hydranten) von Wasserhauptleitungen und Verteilungsnetzen und empfohlene…
Ergebnisse pro Seite: