Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 45 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung DVGW-Schriftenreihe Gas Nr. 5: SRG-Methode und Gasverbrauchseinrichtungen in L/H-Ausführung (verschiedene Beiträge), ZfGW-Verlag [...] DVGW-TRGI-Sachverständige DVGW G 686 (H), Anwendung der SRG-Methode, 1973 DIN EN 746,…
  2. Themeneinstieg
    Gas
    Unsere Themen Gase und Gasbeschaffenheiten Erdgas, Odorierung, Biogas, Flüssiggas, LNG, Power to Gas Zur Themenseite Marktraumumstellung Umstellung des Marktraums von Erdgas L auf Erdgas H Zur Themenseite [...] Einsatz von klimaneutralen Gasen wie…
  3. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    „Erfahrungswerte“ und damit begründet, dass für die Einstellung der Geräte auf den H-Gas-Betrieb während der Versorgung mit L-Gas keine Sollwerte / Vorgaben durch die Hersteller sowie kaum Betriebserfahrungen [...] „Erfahrungswerte“ und damit begründet, dass für die Einstellung der Geräte auf den…
  4. Thema der Landesgruppe Nord
    Gremien
    DVGW-Arbeitsblätter G 491 ff. Nächste Sitzung: 2021 DVGW-/BDEW-Projektgruppe L-/H-Gas Vorsitzender: Angela Brandes, Avacon-Netz GmbH Stellvertreter: N.N. DVGW Landesgruppe-Nord: Dipl.-Ing. (FH) Björn Nolte [...] Mitgliedsunternehmen ein. Nächste Sitzung:…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 ändert (z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L). 3.7 Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung umfasst alle [...] eine Maßnahme, die erforderlich ist, wenn das in einem Netz aktuell gelieferte und…
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Archiv
    Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Regionale Themen L-H-Gas-Umstellung Archiv Archiv Gemeinsame Rundschreiben sowie die dazugehörigen Anlagen ab 2018 Rundschreiben 2/2019 [...] Markraumumstellung in der Industrie (PDF, 2…
  7. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Verein des Gas- und Wasserfaches F-Gas Flüssiggas G25 Normprüfgas zur Ermittlung der Nennwärmebelastung GWI Gas- und Wärme- Institut Essen e.V. H-Gas Gas der Erdgasgruppe E kW Kliowatt L-Gas Gas der E [...] Abdeckung aller definierten Fälle wurden folgende Umrüstsätze verwendet: H-Gas
  8. Veranstaltung
    Grundlagenmodul Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    an verschieden Geräten - aufgeteilt Gruppe T.N und Gruppe L.K, Was passiert überhaupt wenn H-Gas in ein Gerät eingeleitet wird wo noch L-Gas Düsen installiert sind? Messung Ruhedruck/ Fließdruck Fun [...] Theoretischer Teil: Marktraumumstellung - L-H-An…
  9. Download
    Kundenanlagen Industrieanlagen Quartalsbroschüre - Januar bis März 2025
    MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deSatzmedia fire GmbH, ChemnitzBildnachweisTitel: Mathias Kolta MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund (Das Foto wurde erstellt bei der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) [...] Erlangen 550 € 645 €T +49 351 3232…
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    nd der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.] (2014): L-H-Gas Marktraumumstellung, URL: https://www.bdew.de/internet.nsf/id/l-h-gas- marktraumumstellung-mehr-de. Biogaspartner (2014): [Online] [Zitat vom: [...] sogenannte H-Gas (high calorific gas, Erdgas mit hohem Energiegehalt) und zum anderen das…
Ergebnisse pro Seite: