Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 144 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    Zukunft Fernwärme
    30. September 2023 Zukunft Fernwärme Untersuchung der Fern- und Nahwärmekapazitäten aus Kohle in Deutschland und daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugte Fernwärme und KWK-Anwendungen (G 202013) [...] und Fernwärme gewährleisten. Im ersten…
  2. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    KWK-Netzauslastung
    Forschungsprojekte 31. August 2021 KWK-Netzauslastung Kraft-Wärme-Kopplung in Niederspannungsnetzen (G 202119) Kraft-Wärme-Kopplung - eine sinnvolle Lösung für Quartiere; © DVGW Startseite Themen Forschung [...] Stromnachfrage aufgrund des zunehmenden…
  3. Thema
    DVGW-Gasforschung
    Produktionsprozessen. Anpassungen für Anwendungstechnologien gibt es bereits – beispielsweise im Wärmemarkt oder in der Mobilität. Vor allem im gewerblichen und industriellen Sektor sind Forschungsbedarfe [...] notwendig. Eine Schlüsseltechnologie im…
  4. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen 3. Sektorenkopplung: Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) und klimafreundlichen Gasen Zu jedem [...] über das Gasnetz und durch Fernwärme
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Erzeugungskapazitäten für Strom, sondern auch an Fernwärme, die bisher in Kohlekraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt werden. Gerade die Wärmeversorgung ist aber ein relevanter Sektor, wenn es um [...] das Gasnetz für die Versorgung der Kraftw…
  6. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Erzeugungskapazitäten für Strom, sondern auch an Fernwärme, die bisher in Kohlekraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt werden. Gerade die Wärmeversorgung ist aber ein relevanter Sektor, wenn es um [...] das Gasnetz für die Versorgung der Kraftw…
  7. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    im Stromsektor (große EEG-Novelle) vom 4.3.2022 Im Folgenden übermitteln der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK), Bund der Energieverbraucher e.V., die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und [...] Anmerkungen zum Referentenentwurf zu den…
  8. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    subventionierte Wärmepumpen versprochen werden und man sie später mit extrem hohen Folgekosten strombasierter Wärmebereitstellung allein lässt“, so Linke weiter. Resiliente Wärmeversorgung braucht einen [...] Teilen zu elektrifizieren. Gasbasierte Kraft-W…
  9. Thema
    Junger DVGW
    01/2025 (PDF, 284 KB) Fachkraft für Wasserversorgung auf dem Weg zum Meister: Damian Görtz Eine Fachkraft für Wasserversorgung auf dem Weg zum Meister: Damian Görtz × Eine Fachkraft für Wasserversorgung [...] rin für Wasserstoffprojekte, DVGW-Studienpreis…
  10. Publikation vom 02.11.2023
    Neue Gase sichern die Stromversorgung ab
    Wie wird die Stromversorgung künftig sicher, klimaneutral und resilient? H2-Ready-Gaskraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Denn ein klimaneutrales [...] insbesondere für eine sichere Stromversorgung…
Ergebnisse pro Seite: