Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 21.01.2022
    B3S WA-Sicherheitskompendium
    das B3S WA-Sicherheitskompendium; © Adobestock.com Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste B3S WA-Sicherheitskompendium B3S WA-Sicherheitskompendium Stellen Sie den Schutz Ihrer IT-Systeme [...] Bundesamt für Sicherheit in der…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    CloudSelector 2.0
    Thema der Cloudnutzung besser für sich zu erschließen. Hier setzt das Forschungsprojekt CloudSelector 2.0 an. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an: Daniel Trösch Haupt [...] Forschungsprojekte 01. Juli 2024…
  3. Neue DVGW-Position zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung
    pdf (PDF, 466 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Technisches Sicherheitsmanagement Veranstaltung Umwelt IT-Sicherheit Wasserversorgung Trinkwasserverordnung Landesgruppe Bayern Meldung
  4. Stellungnahme vom 28.05.2024
    Stellungnahme Referentenentwurf NIS 2
    ist Bestandteil der Themenseite IT-Sicherheit . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Technisches Sicherheitsmanagement Fachinformation IT-Sicherheit Recht Stellungnahme [...] Referentenentwurf NIS 2 Stellungnahme zum…
  5. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite IT-Sicherheit . Ansprechpartnerinnen Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Wasser Johanna Kreienborg Hauptgeschäftsstelle / [...] dem BMI übergeben. Der Verein stellt darin…
  6. Presseinformation vom 17.09.2024
    Schutz der Kritischen Infrastruktur bleibt wichtige Aufgabe der Wasserversorgung in Deutschland
    DVGW entwickelt Resilienzstandard DVGW-Merkblatt W 1060 mit Web-Applikation "IT-Sicherheitsleitfaden" für den Schutz von IT-Systemen im Wasser- und Abwasser-Sektor; © Istock.com/AlexBrylov Startseite Der [...] gibt den Rahmen für den Schutz vor IT-Angriff…
  7. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    2023 zum Diskussionspapier der wirtschaftsbezogenen Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie It-Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Stellungnahme ist Bestandteil der…
  8. Stellungnahme vom 24.08.2023
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (KRITIS-Dachgesetz – KRITIS-DachG) It-Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Stellungnahme ist Bestandteil der…
  9. Organisationsberatung - strukturiert und spezifisch
    Organisationshandbuchs auf Basis des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) oder der ISO-Managementnormen Beratung zur Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen Hilfe
  10. Publikation vom 18.06.2021
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    und DWA (PDF, 4 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Forschung Fachinformation Umwelt IT-Sicherheit Wasserversorgung Trinkwasser Wassergewinnung Wasserqualität Ressourcenschutz Netzbetrieb Wasser
Ergebnisse pro Seite: