Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    Energie. Durch Anpassung der Heizungsregelung an das tatsächliche Nutzerverhalten, online-Steuerung von Heizkörperthermostaten per App, hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und vieles mehr sind weitere [...] Fall eines Gasversorgungsengpasses im…
  2. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 20.07.2022 - Zum Wartungsende Nordstream 1 Private Heizungskunden bis zum Schluss geschützt Winterversorgung vor allem abhängig von LNG-Terminals Biomethan und [...] Linke betont: „Selbst wenn nun gar kein…
  3. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    ch ist. Die Annahme, dass reine Gasheizungen nicht mehr einbaubar seien, weil sie die für neue Heizungen ab 2024 vorgeschriebene 65-Prozent-Erneuerbare-Regelung nicht erfüllen könnten, ist schlichtweg
  4. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    Hinweis: In Kooperation mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) wird der DVGW in Kürze kostenlose Webinare (Heizungs-Fitness-Check) anbieten. Diese richten sich an Verbraucherinnen und V [...] Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas…
  5. Stellungnahme vom 23.05.2022
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    Stellungnahmen 23. Mai 2022 Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten DVGW-Stellungnahme vom 19.05.2022 zum Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten Startseite D
  6. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Riechel kritisiert „Rückbau“-Aussage von Staatssekretär Patrick Graichen scharf Einstellung einer Heizungsanlage; © ThinkstockPhotos/Zukunft ERDAS Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen D
  7. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    immer stärker in den Fokus. Die Pläne der Ampelkoalition sehen vor, dass jede neu installierte Heizung ab dem Jahr 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden soll. Der Einsatz
  8. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    Gas beheizt. Die Pläne der Bundesregierung, dass ab dem Jahr 2024 möglichst jede neu installierte Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden soll, sorgt in den nächsten Jahren [...] gefährden. Ein 80-prozentiger…
  9. Thema
    H2 Lunch & Learn
    e Andreas Rimkus (SPD) und Thomas Heilmann (CDU) sowie Dr. Rainer Ortmann vom Bund Deutscher Heizungsbauer und Timm Fuchs vom Deutschen Städte- und Gemeindebund. Vortrag Klimaschutz als soziale Frage.
  10. Thema
    H2 Lunch & Learn
    e Andreas Rimkus (SPD) und Thomas Heilmann (CDU) sowie Dr. Rainer Ortmann vom Bund Deutscher Heizungsbauer und Timm Fuchs vom Deutschen Städte- und Gemeindebund. Vortrag Klimaschutz als soziale Frage.
Ergebnisse pro Seite: