Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    Einspeisung von Wasserstoff. Je höher die Wasserstoff-Volumenanteile im Netz sind, desto höher sind die Einsparpotenziale. Ist die Beimischung, so wie in der Studie angenommen, auf 15 Vol.-% Wasserstoff begrenzt [...] technische Einspeisepotenzial,…
  2. Stellungnahme vom 28.06.2019
    Stellungnahme vom 28. Juni 2019
    teigerung der Heiz- und Kühltechnologien sowie dem Einsatz erneuerbarer und klimafreundlicher Brennstoffe ein ordnungspolitischer Entfaltungsraum zu geben. Gleichwohl bleiben durch die sehr strikte Umsetzung
  3. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    Beobachtung gemacht: Der Wasserstoff wurde mit der Zeit mikrobiologisch mit dem Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) des Erdgases zu Methan umgesetzt. In Folge sank der Wasserstoffanteil im gespeicherten Gasgemisch [...] durch das zusätzliche Wasser, das bei der…
  4. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    DVGW-Projekt greenSNG werden die Potenziale der Biogasherstellung aus unterschiedlichen holzartigen Reststoffe bestimmt sowie die Möglichkeiten eines mit Power-to-Gas kombinierten Prozesses untersucht. Ergebnisse [...] der Studie greenSNG werden die…
  5. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Mobilität nach und nach durch klimafreundliche Energieträger ersetzt werden, um Treibhausgas- und Schadstoffemissionen zu mindern. Die Sektorenkopplung ist dabei eine wesentliche Maßnahme, um die Effizienz des
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    bis zu 10 Vol.-% Wasserstoff ausgerichtet. Ein größeres Potenzial bietet derzeit die Speicherung von synthetisch erzeugtem Methan (SNG), welches mittels Methanisierung aus Wasserstoff und CO 2 hergestellt [...] von Erneuerbaren Energien zwischen den…
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Aufbaulehrgang Leitungsbau 2025
    aktuelle Themen aus dem Leitungsbau für die Praxis geboten sowie Innovationen aus den Bereichen Werkstoffe, Gerätetechnik und Arbeitsverfahren. Zielgruppe Facharbeiter, Gesellen und Gehilfen, Vorarbeiter
  8. Publikation vom 02.05.2024
    Blitzschutz an Anlagen der Gas- und Wasserstoff-Versorgung
    Publikationsliste 02. Mai 2024 Blitzschutz an Anlagen der Gas- und Wasserstoff-Versorgung Leitfaden zur Umsetzung der Anforderungen; DVGW-Information Gas Nr. 17 DVGW-Information GAS Nr. 17; © DVGW Startseite [...] Jahres 2013 und ersetzt diese.…
  9. Publikation vom 01.04.2015
    Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Entsorgung von Arzneimittelwirkstoffen werden in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit diskutiert. Bei den Arzneimitteln handelt es sich um Chemikalien, die wegen ihrer besonderen stofflichen Eigenschaften [...] en in der Umwelt generell unerwünscht sind.…
  10. Publikation vom 01.04.2002
    TrinkwV 2001 – Bedeutung der radioaktivitätsbezogenen Parameter
    e der anstehenden Neuregelungen.Erörtert werden u.a. die Ursachen für das Auftreten radioaktiver Stoffe im Trinkwasser und die wesentlichen Verfahren zur Bestimmung der neu eingeführten Parameter. Weiterhin
Ergebnisse pro Seite: