Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Luftkonditionierung auf Stick- stoff umgestellt. Dadurch wurde der Sauerstoffgehalt im Bioerdgas weiter reduziert. Der Stick- stoff wird mit Hilfe eines Stickstoffgenerators (Aktivkohle) aus der Umgebungsluft [...] dass POM-C auf struktureller Basis verändert wurde. Kohlenstoff, Sauerstoff Calciu…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-200  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-1  2022-10 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Allgemeines
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16056  2023-07 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Verfahren zur Ermittlung des Passivverhaltens von nichtrostenden Stählen und anderen Legierungen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    nach DIN 1342-1:2003-11. 4 Klassifizierung und Bezeichnung der Schmierstoffe 4.1 Klassifizierung der Schmierstoffe Die Schmierstoffe werden nach Temperaturbereichen eingeteilt. Die in Tabelle 1 aufgeführten [...] 160 DIN 3536:2018-09 5 4.2 Bezeichnung der Schmierstoffe Bezeichnung eines Schmie…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.4  2023-02 Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem – Ergebnisse der Leitplankenszenarien Wasserstoff
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    tionen aufgeführt. 3.1 Brennstoffzellen Brennstoffzellen sind elektrochemische Wandler, die Brennstoffe wie Wasserstoff oder wasserstoffreiche Gase, Alkohole, Kohlenwasserstoffe oder Oxide in elektrischen [...] ebene Brennstoffzellen-Heizgeräte in diesem Leistungsbereich werden üblicherweise…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    eines Flachdichtungswerkstoffes auf Basis von Fasern (FA): Dichtungswerkstoff DIN 3535-FA Bezeichnung eines Flachdichtungswerkstoffes auf Basis von expandiertem Graphit (GR): Dichtungswerkstoff DIN 3535-GR [...] 3.1 Flachdichtungswerkstoff auf Basis von Fasern FA Platte aus anorganischen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    von Werkstoffen in Kontakt mit Trinkwasser“ (WG 3) des CEN/TC 164 durchgeführt. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-09 AA „Werkstoffe im Kontakt [...] möglich ist. 5.8.5 Wasserstoffperoxid, 3 % (V/V) (zur Analyse). DIN EN 1420:2016-05…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Papierform an den DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK), 10772 Berlin oder Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. Entwurf DIN EN 1555-4 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen [...] Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA054-05-08AA „Kunststoff-…
Ergebnisse pro Seite: