Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    ühlung des Erzeugungsprozesses: 1) Angelegte Spannung/elektrische Leistung: Je höher die angelegte Spannung/elektrische Leistung ist, desto höher ist die Ozonkonzentration (g/m3n) und die Ozonkapazität [...] maximaler elektrischer Leistungsaufnahme betrieben wird und 100% der Nennleistung…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] diesem Raum dürfen keine negativen Einflüsse auf das Trink- wasser wirken (z. B. …
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    Reinigung 3. Dach • Beschädigung • Risse • Veränderungen • Reinigung 4. Fenster, sonstige Öffnungen • Dichtheit • Gängigkeit • Korrosion • Zustand • Korrosionsschutz ausbessern [...] rbehälter sind in erster Linie detaillierte Kenntnisse über: • die Wasserqualität • die Le…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt …
  6. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Verdichter elektrisch angetrieben werden und bei den BGEA nicht abgefackelt wird. 5.7.9 Sonstiges Zu Sonstiges (Others) zählen alle Emittenten, die nicht anderweitig aufgeführt werden können. Hier ist [...] g ...................................................................................48…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Anschlussverbindungen Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien Land Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse EN 10226-1: 2004 und EN 10226-2: 2005 [...] Brennwert Qpilot kW Wärmeverbrauch des Zündbrenners Q(R)C W Strahlungsleistungsabgabe
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Zugelassene Anschlussverbindungen Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien Land Gewindeverbindungen Sonstige Gewindeverbindungen Sonstige EN 10226-1 :2004 und EN 10226-2 :1995 EN ISO 228-1: [...] Brennwert QPilot kW Wärmebelastung des Zündbrenners Q(R)C W Strahlungsleistungsabg…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v [...] charakterisiert: — Arbeitsgasvolumen; — Entnahmeraten; — Injektionsraten. Die…
  10. Download
    2020-gremienreport-bb.pdf
    zuständigen Bundesministeriums die Mitwirkung an der Vorbereitung von Ausbildungsordnungen und sonstigen Rechtsverordnungen oder neben der Mitgestaltung internationaler Zusam -menarbeit auch weitere V [...] ment und Krisenkommunika -tion in der Energie-…
Ergebnisse pro Seite: