Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    ation Wenn Trinkwasser längere Zeit in der Trinkwasser-Installation steht (Stagnation), verändert sich seine Beschaffenheit durch die Vermehrung von Mikroorganismen und durch Stoffe, die aus den Insta [...] (PDF, 296 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  2. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Mikrobio RW
    en Wasserwerken wurde die Vorgehensweise praktisch durchgeführt. Bei den Wasserwerken handelte es sich um Flusswasserwerke mit möglichst hoch belastetem Rohwasser, die eine Desinfektion erst am Abschluss [...] MikroBio RW im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  3. Stellungnahme vom 21.10.2016
    Stellungnahme zum ANoPl-Bund
    Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 12.05.2022 DVGW-Stellungnahme vom 12. Mai 2022 Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit, zum Referentenentwurf des Allgemeinen Notfallplans des Bundes Stellung nehmen [...] gesetzes (ANoPl-Bund) (PDF, 350 KB)…
  4. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite IT-Sicherheit . Ansprechpartnerinnen Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Wasser Johanna Kreienborg Hauptgeschäftsstelle / [...] dem BMI übergeben. Der Verein stellt darin…
  5. Forschungsprojekt vom 01.09.2020
    Schwefel im Erdgas
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innova [...] 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserstoff-Tag Süddeutschland
    Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Verringerung der Abhängigkeit russischer Gas Importe könnte sich dieser Wandel sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle technische [...] schreiben Mehr zum Thema Wasser Gas…
  7. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Erdbebensicherheit
    Deutschland ist seismisch wenig bis mittelmäßig aktiv. Trotzdem müssen Gashochdruckleitungen auf ihre Sicherheit in diesem Fall geprüft werden.; © Pixabay/Tumisu Startseite Themen Forschung und Innovation Fo [...] seismischen Untersuchungen bei der…
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Gas-Wasser-Tag der Landesgruppe Baden-Württemberg
    versammlung Der anerkannte Branchentreff der Gas- und Wasserbranche für Baden-Württemberg befasst sich auch in diesem Jahr mit aktuellen und regionalen Themen. Unsere traditionelle Vorabend-Veranstaltung [...] musikalischer Umrahmung im ausgebauten im…
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserstoff-Tag Süddeutschland
    Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Verringerung der Abhängigkeit russischer Gas Importe könnte sich dieser Wandel sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle technische [...] Bayern Telefon +49 89 38 15 87-21 E-Mail…
  10. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    ändern sich die Messerergebnisse und es wurden bereits höhere Leckageraten gemessen. Für Akteure aus der Gasbranche und für Prüfinstitutionen wäre der Einsatz von Luft jedoch aus sicherheitstechnischen Gründen [...] Betriebsmedien umgerechnet und gemessen…
Ergebnisse pro Seite: