Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 30.11.2023
    Verordnung über Trinkwassereinzugsgebiete tritt 2024 in Kraft
    Baustein für die Umsetzung der EU-Trinkwasserrichtlinie in deutsches Recht. Sie schafft in den Trinkwassereinzugsgebieten die Rechtsgrundlage für das neu eingeführte umfassende Risikomanagement für die Tri [...] Wasserbehörden. Dazu erklärt Dr. Wolf…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Aufbaulehrgang Leitungsbau in Lollar und Eschborn 2025
    Februar nach Lollar ein. Zum Thema Qualifiziertes Personal stellt die Grundlage für fach- und qualitätsgerechtes Arbeiten im Leitungsbau, Netzbetrieb und Netzservice dar. Der optimale Weg die Qualifikation
  3. Thema
    Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk Fachinformation Organisation und Management Umwelt Recht Wasserversorgung Trinkwasser Pestizid Nitrat Arzneimittel Legionellen Wassergewinnung Wasserqualität
  4. Presseinformation vom 14.12.2023
    Wasserstoff-Innovationsprojekt abgeschlossen
    von Erdgas und Wasserstoff erbracht. Sie fließen in das DVGW-Regelwerk ein und erhöhen die Rechtssicherheit für Netzbetreiber. Eine Regelwerksanpassung betrifft die Gasqualität, eine weitere den Prüfumfang:
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    Aeromonaden
    einer solchen Befundlage darzustellen und andererseits bei Forderungen der Gesundheitsämter ein sachgerechtes Argumentarium zur Hand zu haben. Darüber hinaus müssen die Ursachen für das Vorkommen von Aeromonaden
  6. Leistung
    WassArena
    Dietrich Borchardt (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung) und Prof. Dr. Friedhelm Taube (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) die aktuellen Entwicklungen und Forschungsergebnisse zum Thema präsentieren
  7. Thema
    Building Information Modeling BIM
    reduziert und aus einer 3D-Punktewolke 2D-Extraktionen gezogen werden. Es ist so möglich, verformungsgerechte Grundrisse, Ansichten oder Schnitte in den gewünschten Höhenlagen oder Gebäudeachsen aus der
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    Messtemperatur des Gases tatsächlich relevant beeinflusst wird. Darüber hinaus sollte die individuell gerechtere Abrechnung von Gaskunden sichergestellt werden. Hintergrund Nach dem DVGW-Regelwerk G 685 wird
  9. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    g (Reuse) kann in Teilbereichen helfen, wird aber nicht ausreichen. Wolf Merkel erklärt: „Die sachgerechte Wasserwiederverwendung kann die Ressourcen in einigen Regionen entlasten. Vorsorgender Gewässerschutz
  10. Stellungnahme vom 16.02.2024
    Änderung Agrarstatistikgesetz
    verfolgte Umsetzung europarechtlicher Vorgaben im Bereich der Agrarstatistik, des Pflanzenschutzrechts und des Umweltinformationsrechts. Der DVGW ist der Auffassung, dass die Gesetzänderung für eine konsequente [...] Bestandteil der Themenseite Pestizide…
Ergebnisse pro Seite: