Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Paket 8 - Abwasserentsorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Arbeiten mit Absturzgefährdung und Gefahr des Versinkens Befahren von Schächten Arbeiten in entleerten Becken  Umgang mit Gefahrstoffen - Abwasser Brand- und Explosionsschutz in abwassertechnischen [...] nischen Anlagen  Pumpenwechsel von…
  2. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    WZ-Anlage (HWZ und GWZ); Vereinfachte Berechnung von Anschlussleitungen und Zählergrößen im HWZ-Bereich; Praxis - Einbau und Überprüfung von Wasserzählern: Aufstellort/Installation und Anschlussleitungen [...] Ausbau und Wechsel von Wasserzählern; …
  3. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    ngen und Anforderungen; Technische Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung [...] Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb und
  4. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    Eigenschaften und Vorteile, Verbrennung, untere und obere Zündgrenzen bzw. Explosionsgrenzen, Zündtemperatur; Rechtliche Grundlagen - Energiewirtschaftsgesetz, NDAV/GasGVV, DVGW-Regelwerk, EN und DIN-Normen [...] G 459-2: Einführung und Überblick zu…
  5. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten: Grundlagen physikalischer und chemischer Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer Verhalten [...] Schadensbilder und Schadensbewertung,…
  6. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul G+A+B) Prüfung
    aktuellen technischen Standes und umfasst folgenden Umfang: Modul G – Grundlagen der Nachumhüllungsarbeiten / Modul A - Grundlagen inklusive Bänder (warm und kalt) / Modul B - Wärmeschrumpfende [...] Nachumhüllungen von Prüfstücken <= DN…
  7. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+D) Lehrgang und Prüfung
    in Korrosionsschutzumhüllungen/Prüfung der Nachumhüllungen nach DIN 30672-1 und -2: Visuelle Prüfung; Schichtdickenmessung; Härteprüfung; Porenprüfung; Zerstörende Prüfung   Weitere vom Umhüller [...] Faserverstärkte Kunststoffe (z. B. GFK):…
  8. Veranstaltung
    Grundlagenlehrgang - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2
    ämpfung: Methoden und Geräte; Funktionsprüfungen, Wartung der Geräte; Vorortungs- und Lokalisationsverfahren; Einsatzmöglichkeiten, Schadensbeseitigung; Dokumentation; Einmessen und Orten: Methoden der [...] Netzabschnitte; Schadensmeldungen; Nachweis…
  9. Veranstaltung
    Weiterbildung für die PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 Aktuelle Entwicklungen beim Schweißen von PE-Rohren
     - Prüfen und Bewerten von Schweißverbindungen (visuelle Prüfung; zerstörungsfreie Prüfung; zerstörende Prüfung gemäß Richtlinien DVS 2203,        Teile 1, 2 und 5: Zugversuch, [...] Regelwerke, Anwendungsbereiche) DVS-Regelwerk…
  10. Veranstaltung
    DVGW-Zertifikatslehrgang "Betriebswirtschaft" BWL-Know-how für die Praxis
    Lehrgangsmodule sowie Termine finden Sie im Internet unter   www.dvgw-veranstaltungen.de   und Suche nach der entsprechenden Stamm-Nr. (94010, 94020, 94040). Die Module können selbstverständlich [...] Zertifikatsprüfung besucht…
Ergebnisse pro Seite: