Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Gasen ausgesetzt sein könnte, muss eine Sicherheitszone ausgewiesen werden. Dieser Anhang liefert eine Anleitung zur Ermittlung der Sicherheitszone. Die Sicherheitszone liegt normalerweise innerhalb des Ü [...] explosionsgefährdeter Bereich 4 Sicherheitszone 5 sichere Einrichtung in Übereinstimmung…
  2. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten am Beispiel einer Proberegion im Netzgebiet der Avacon AG (mit ca. 2.000 Haushalten) bewertet werden. Nach dem Start des Projektes stellte sich jedoch heraus, dass [...] Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten am Beispiel einer Proberegion im Netzgebiet…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme DIN EN 61511 (alle Teile), Funktionale SicherheitSicherheitstechnische Systeme für die [...] 3.4.2.1 Sicherheitsabsperrventil – SAV Sicherheitsabsperreinrichtung zur Schnellabsperrung…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patenterklärungen (siehe www.iso.org/patents) [...] 3834-5:—1, Quality requirements for fusion welding of metallic materials — Part 5:…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    3834-5, Quality requirements for fusion welding of metallic materials — Part 5: Documents with which it is necessary to conform to claim conformity to the quality requirements of ISO 3834-2, ISO 3834-3 [...] und interne Audits stellt die Beteiligung der Unternehmensführung im Kontrollsystem beim…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    trägen oder entsprechenden Regelungen in der Satzung kann sich ein Versorgungsunternehmen in öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen, die sich im Eigentum oder im Verfügungsrecht der Gemeinden befinden [...] Die sich aus Richtungsänderungen oder Abzweigungen ergebenden Kräfte müssen durch Widerlager…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    (informativ) Handhabung, Transport und Lagerung A.1 Sicherheit Jede Arbeitsstelle sollte für dort arbeitende Per BEISPIEL Kopfschutz, Sicher heitsschuhe, Arbeitshandschuhe und gut sichtbare Kleidung [...] müssen den einschlägigen Europäischen Normen entsprechen. Die Sicherheitsbeiwer…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    n er . Ke in e Kü h ls tä b e o d er K ü h lw as se r, m it G eb lä se Te ilv o rm is ch en d er B re n n er m it G eb lä se . M it K ü h ls tä b en o d er K ü h lw as se r u m N O x- Em is [...] n er . Ke in e Kü h ls tä b e o d er K ü h lw as se r, m it
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    entsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT, en: indirect test durch den Hersteller oder im Namen des Herstellers durchgeführte Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigenschaft festgelegten [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    on practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this part of ISO 15877. In conjunction with the other parts of ISO 15877, it is applicable to PVC-C pipes [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
Ergebnisse pro Seite: