Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Kurzfassung Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung Juni 2015 Dipl.-Ing. Alexey Mozgovoy Gas- und Wärme-Institut [...] info@dvgw.de www.dvgw.de Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    erungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen – Schulungsplan DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung [...] Sicherheitsabsperreinrichtung Bezüglich der Bewertung von sicherheitsrelevanten Änderungen…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 5614 (P), Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Pressverbinder DVG
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung
  5. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Wartung der Geräte sowie Geräteeinstellung im Serienzustand vorliegen. Die DVGW-Hauptstudien Gasbeschaffenheit Phase I (G 201504) und Phase II (G 201606) zeigen, dass die Gasgeräte bei der Neuinstallation [...] War- tungsarbeiten 100 % immer oder manchmal auf die örtliche aber in der Regel…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    Anlagen der Gasinfrastruktur mit Gasen der 2. Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ sowie DIN EN 16726 „Gasinfrastruktur — Beschaffenheit von Gas — Gruppe H“. Es beschreibt die [...] ). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Arbeitsblatt G 260
  7. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    der Gasbeschaffenheiten  wobei  ,0,i nGBΔ der Änderung  der Gasbeschaffenheit  am Anfangsknoten  von  jedem Verbindungsrohr  entspricht  (bekannter Randwert berechnet aus den Gasbeschaffenheiten an d [...] ............................................... 59  10.2.  Modellierung des Transports der Ga…
  8. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Eigenschaften auf, weshalb sich ab bestimmten Konzentrationen in Bezug auf die Einhaltung der Gasbeschaffenheit und die Gewährleistung der Gasabrechnung anspruchsvolle Herausforderungen für die Gasverte
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Sachkundige für die Instandhaltung von Gashochdruckleitungen – Schulungsplan DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 409 (M),
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    Oberflächen: Bereitstellen von Standflächen für Messequipment (eben und trocken) 14 Aktuelle Gasbeschaffenheit des Gases in der betroffenen Leitung bereitstellen 15 „Öffentlichkeitsarbeit“ bzgl. Anfragen
Ergebnisse pro Seite: