Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 14.02.2018
    Sektorkopplung
    Gas-, Strom- und Wärmeinfrastrukturen koppeln und so erneuerbare Energien über den Stromsektor hinaus verfügbar machen: Eine Sonderausgabe der DVGW energie | wasser-praxis vom September 2017 (PDF, 1 MB) Seite [...] iste 14. Februar 2018 Sektorkopplung…
  2. Publikation vom 03.12.2019
    Infrastrukturen verbinden
    Sektorkopplung. Dadurch entsteht nicht nur eine bessere Integration erneuerbarer Energieträger, sondern ein optimiertes Energieversorgungssystem, das den Prämissen von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und [...] wichtige Rolle in einem belastbaren…
  3. Forschungsprojekt vom 01.11.2019
    Gesamtpotenzial EE-Gase
    beim Strom der Primärenergiefaktor aufgrund der Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien stetig verbessert, besteht im Erdgasbereich ein zunehmender Handlungsdruck. „Grüne“ Energien wie die fermentative [...] Hintergrund × Hintergrund…
  4. Publikation vom 12.03.2018
    Energie-Impuls
    Publikationsliste 12. März 2018 Energie-Impuls Mit seiner energiepolitischen Dialogserie „Energie-Impuls“ hat der DVGW seit Mai 2017 Vorschläge für eine Neujustierung der Energie- und Klimaschutzpolitik vorgelegt [...] vorgelegt. Energie-Impuls konkret; ©…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    H2 in Porenspeichern
    ng Bei der Power-to-Gas-Technologie wird u.a. Wasserstoff als chemisch speicherbarer Energieträger für erneuerbaren Strom verwendet. Es wird bereits seit etlichen Jahren geprüft, ob und bis zu welchem [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    hat, dass der Weg der Energiewende in Deutschland nicht nur über die erneuerbaren Energien und die E-Mobilität, sondern auch über Sektorenkopplung, speziell durch das Energiesystem Power-to-Gas, erfolgen [...] weshalb Erdgas als Energieträger auch in…
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2017
    MethKat
    volatiler Energiequellen“ Schlagworte: Methanisierung, Power-to-Gas, PtG, Power-to-SNG, Katalysatoren, Langzeitspeicher (PDF, 144 KB) Weitere Informationen zum Thema Zur Themenseite Forschung Erneuerbare Gase [...] „Entwicklung von Katalysatoren zur…
  8. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    APREP Austauschplattform regionale Energieplanung
    nutzbar machen Der Energieträger Wasserstoff hat ein enormes Klimaschutzpotenzial, denn bei seiner Nutzung entstehen keine schädlichen Treibhausgase. Zudem können Erneuerbare Energien als Wasserstoff g [...] form Regionale Energieplanung HR; © Copyright…
  9. Thema
    Impuls – Industrie
    Impuls – Industrie Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Industrie Industrie Als Grundstoff oder als Brennstoff: Mit Gas können auch in der [...] gesamte Energieverbrauch der deutschen…
  10. Thema
    Impuls – Mobilität
    Impuls – Mobilität Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Mobilität Mobilität Saubere Mobilität im Personen- und Schwerlastverkehr Durch den [...] eine saubere Mobilität im Personen- und…
Ergebnisse pro Seite: