Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    der kommenden Jahrzehnte drastisch sinken. Im Gebäudesektor werden der Ausbau der Kapazitäten an erneuerbarem Strom, eine zunehmende Elektrifizierung und der Einsatz von Wärmepumpen eine zentrale Rolle spielen [...] Die Abbildung des Wohngebäudebestands…
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2015
    Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
    Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft Die Bedeutung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien nimmt stetig zu, nicht nur als Kraftstoff in der Automobilindustrie [...] Verkehrs- und Energiewirtschaft Studie G…
  3. Presseinformation vom 25.07.2024
    Für einen starken Wasserstoffstandort
    H2 Im Transformationsprozess der klimaneutralen Energiewende kommt Wasserstoff eine besondere Rolle zu: Er ermöglicht auf Basis erneuerbarer Energien, die Treibhausgasemissionen drastisch zu senken, und [...] vorgestellt. Die vom Bundesministerium für…
  4. Thema
    Impuls – Gasnetze
    Impuls – Gasnetze Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Gasnetze Gasnetze Das Gasnetz für die Energiewende und für effektiven Klimaschutz [...] flächendeckend ausgebaut und für die nächste…
  5. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    kleinere Blockheizkraftwerke (BHKW) gleichen aktuell den Strombedarf in Deutschland aus, wo Erneuerbare Energien nicht ausreichen oder gerade wenig Strom erzeugen. Auch bei der Wärmeerzeugung durch Kraf [...] 2024 Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung…
  6. Forschungsprojekt vom 31.08.2023
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics)
    sowie ökologische Potenziale einer auf dem Gasnetz aufgebauten Versorgung von Tankstellen mit erneuerbarem Wasserstoff für schwere Fahrzeuge auf der Straße und ergänzend auf der Schiene und in Binnenhäfen [...] Wasserstoff für den Schwerlastverkehr Gerade…
  7. Forschungsprojekt vom 01.02.2014
    Abschlussbericht Monitoring Biogas I + II
    Umwelttechnik GmbH (DBI-GUT) E.ON Ruhrgas AG Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) Förderkennzeichen: G 1/03/10 Download Forschungsbericht G 1/03/10 Monitoring Biogas [...] Informationen zum Thema Dieser…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    Klimaneutrale H2-Erzeugung (COnnHy)
    en für Wasserstoff für einen schnellen Markthochlauf und eine nachhaltige Transformation der Energiesysteme; © istock/Petmal Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] ein großes Klimaschutzpotenzial und…
  9. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    pplung Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Sektorenkopplung Sektorenkopplung Der Schlüssel zu einem integrierten Energiesystem Umfassende [...] kann effektiver Klimaschutz organisiert…
  10. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    Ultra-F
    auf 50 °C oder 45 °C wären energetische Beiträge zur Wärmewende, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen und somit eine Minderung von CO 2 -Emissionen möglich. Ein potenzieller Ansatz ist das [...] Forschungsprojekte 30. Juni 2024 Ultra-F…
Ergebnisse pro Seite: