Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Sonderheft.pdf
    neben Referentinnen und Referenten für den Unterricht der Netz- und Wassermeister und zu den Themen Wasserstoff und Gas-Druckregel- und -Messan- lagen insbesondere auch Expertinnen und Experten zur Verteil [...] gen an Ausbildung und Qualifizierung9.…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    he Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    heit Anforderung und Prüfung:Nach DIN 16968. 5.1.4 Maße und Grenzabmaße Anforderung und Prüfung:Nach DIN 16968 und DIN 16969. 5.1.5 Veränderungen nach Wärmebehandlung Anforderung und Prüfung:Nach DIN 16968 [...] enheit Anforderung und Prüfung:Nach DIN 8078. 6.1.4 Maße und Grenzabmaße Anforderung und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    • ober- und unterirdischen Bauwerken und Anlagen • Baugrund- und Grundwasserverhältnissen • Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten • Vortriebslänge und Trasse • Abmessungen und Werkstoffen [...] Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmi…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    öffentlichen Gas- und Wasserversorgung aller Druckstufen und Rohrwerkstoffe in einem Arbeitsgang. Es gilt bezüglich der neuen Rohrwerkstoffe für duktiles Gusseisen, Stahl und PE. Dieses Arbeitsblatt kann ebenfalls [...] Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen…
  6. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    zwischen 1.000 und 10.000 m³ pro Tag auf, 33 % zwischen 10.000 und 100.000 m³ pro Tag. Größere (9 %) und kleinere (7,5 % und 1 %) Wasserwerke mit über 100.000 bzw. unter 1.000 und unter 10 m³ pro Tag [...] en und humanpathogenen Krankheitserreger anwesend sind. Für den Nachweis der…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] zum Heizen und/oder Kühlen 2 Anlage mit Wärmepumpe, EWS zum Heizen und/oder…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Benennen und Beschreiben von Boden und Fels; Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben im Boden und im Fels DIN 4022-2, Baugrund und Grundwasser; Benennen und Beschreiben [...] Lagerbehälter und Stahlrohrleitungen Inbetriebnahme und Überwachung DVGW-Arbeitsb…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    k sind die DVGW-Arbeitsblätter G 491 und G 497 zu berücksichtigen. 8 Instrumentierung und Messtechnik 8.1 Funktion und Zweck Die Instrumentierung und Messtechnik dient der • Steuerung und Überwachung [...] petrochemische und Erdgasindustrie - Axial- und Radialkompressoren und Expanderkompressoren…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben werden, z. B.: • Gasdruckregel- und Messanlagen (GDRM-Anlagen) nach DVGW-Arbeitsblättern G 491 und G 492 • Verdichteranlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 497 • [...] die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit un…
Ergebnisse pro Seite: