Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    Ordnungsrahmen für Wasserstoff anstrebt und keine Netzebene vom Wasserstofftransport ausschließen will. Auch die Einführung eines Zertifizierungssystems für klimaneutralen Wasserstoff schafft notwendige [...] Presseinformationen 16. Dezember 2021 "Der…
  2. Publikation vom 08.07.2021
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Sicherheit Recht Erdgas Erneuerbare Gase Wasserstoff Gasspeicherung Sektorenkopplung
  3. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Gasnetz und Kraftwerke
    bestehenden Anlagen umzurüsten und zu erhalten – zunächst auf Erdgas und dann auf klimafreundlichen Wasserstoff. Für diesen Fall wird das deutsche Gasnetz zur Versorgung der Kraftwerke benötigt. Die DBI-Gruppe [...] Kraftwerken Warum das Verteilnetz für…
  4. Presseinformation vom 16.10.2023
    Die Gasnetzgebietstransformationspläne müssen ins Wärmeplanungsgesetz aufgenommen werden
    Wärmenetze im Wärmeplanungsgesetz verankert werden. Auch sollte die wirtschaftliche Vorprüfung für Wasserstoff entfallen, da sie weder für Strom- noch für Wärmenetze gilt. Mit diesen Änderungen werden ein „level [...] zeigen, dass 95 Prozent der Kommunen…
  5. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    e soll in einem Druckelektrolyseur Wasserstoff erzeugt werden, der anschließend zur Synthese von Methan als chemischer Energiespeicher genutzt wird. Zur Wasserstoff-Erzeugung wird eine hocheffiziente [...] ungeeignet oder die verfügbare Kapazität ist…
  6. Stellungnahme vom 27.01.2021
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    iode durch erste zügige Regulierungsschritte die Weichen für die Realisierung des sogenannten Wasserstoff-Startnetzes des Netzentwicklungsplans zu legen und so den Hochlauf einer nationalen und europäischen [...] der Themenseite H2 vor Ort . Seite teilen:…
  7. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    aktuelle „Bottum-Up-Studie“ des Nationalen Wasserstoffrats empfiehlt ausdrücklich den Einsatz von Wasserstoff im Gebäude. Insofern ist es erfreulich, dass sich der Gedanke der Technologieoffenheit sowie die [...] Bestandteil der Themenseite Wärmemarkt .…
  8. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    regulären Einsatz von Wasserstoff in ihren Verteilnetzen sehr zeitnah, in großen Teilen Deutschlands schon innerhalb der nächsten acht Jahre. Großflächige Umstellungen auf 100 Prozent Wasserstoff werden dann vielfach [...] Unternehmen vor. Im Fokus des…
  9. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    Form von Wasserstoff. „Wir müssen alle Optionen nutzen, um den Hochlauf klimafreundlichen Wasserstoffs in allen Bereichen zu forcieren. Der mittels Grünstrom per Elektrolyse hergestellte Wasserstoff ist zwar [...] Erzeugung dekarbonisierter gasförmiger…
  10. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-OdoSen
    sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte D [...] häuslichen Bereich oder Bereiche, in denen Wass…
Ergebnisse pro Seite: