Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 317 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Allgemeine technische Spezifikation EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasser [...] verunreinigungen durch Rückfließen EN 13618, Flexible Schlauchverbindungen in Trinkwas…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    bereitung DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW-Arbeitsblatt W 521, Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung DVGW-Merkblatt W 624, Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte [7] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen [8] EN 1092-3, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Allgemeine technische Spezifikation EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasser [...] verunreinigungen durch Rückfließen EN 13618, Flexible Schlauchverbindungen in Trinkwas…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    die Prüfung Produktart S/V-Verhältnis dm−1 Rohre (Hausanschlussleitungen und Rohre der Trinkwasser-Installation) DN/ID < 80 5 < S/V ≤ 40 (Füllung des Rohres) Rohre (Versorgungsleitung) 80 ≤ DN/ID < 300
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Flüssiglacken (F) &ndash; Anforderungen und Prüfungen DIN 3546-1, Absperrarmaturen für Trinkwasserinstallationen in Grundstücken und Gebäuden &ndash; Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für
  8. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    dukte in der Wasserverteilung und -verwendung In der Trinkwasserversorgung und in den Trinkwasser-Installationen werden neben metalle- nen Werkstoffen auch Rohre und Bauteile aus Kunststoff eingesetzt [...] nur als Transportleitungen verwendet, sondern insbeson- dere in der Trinkwasserverwendung (T…
  9. Download
    2020-gremienreport-bb.pdf
    Leistungen und Zahlungen, Security Management, Stilllegung und Wiederinbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen etc.).Folgende neue digitale Angebote bietet die DVGW Berufliche Bildung schon jetzt an
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    -Interaktionen W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation W 271 (A), Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
Ergebnisse pro Seite: