Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    werden kann. 5.7 Sonstige Werkstoffe Sonstige Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser müssen ebenfalls die hygienischen Anforderungen erfüllen. Tabelle 2 stellt eine gängige Auswahl von sonstigen Werkstoffsystemen [...] Hinweise zur Qualitätskontrolle während der Bauausführung Bewertung und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    1991 weisen Unternehmen in der Bohrtechnik und im Brunnenbau ihre technische Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit durch das allgemein anerkannte Qualifikationsverfahren gemäß DVGW-Arbeits­blatt W 120 nach [...] en der behördlichen Bescheide schriftliche Benennung von verantwortlichen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    entleert. Bei leistungsfähigen Gewässern sollten die Entleerungsschächte als Spülschächte ausgebildet werden. Entleerungsleitungen dürfen nicht unmittelbar mit Kanalisations- oder sonstigen Abwasseranlagen [...] Allgemeine Anforderungen 4.1 Anordnung Die Schachtbauwerke haben die Aufgabe, Armaturen,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    über den Leistungseintrag P bzw. über das Drehmoment am Rührerschaft M des Rührwerkes abschätzen. (2) Der Leistungseintrag P in Nm∙s-1 beschreibt, wie viel der aufgewendeten mechanischen Leistung vom W [...] Drehmoment bzw. die mechanische Leistung sind vom Reaktoraufbau und vom Rührorgan (Art und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    fester Leistung Die NOx-Konzentration wird bei Nennleistung des Gerätes gemessen: NOx,pond = NOx,mes(Qn) 6.18.2.3 Vorrats-Wasserheizer mit einstellbarer Leistung oder automatischer Leistungsänderung Die [...] NOx,mes(Qmin) + 0,10 NOx,mes(Qn) 6.19 Messungen der elektrischen Leistung 6.19.1…
  6. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Baustelle 6,5 Sonstige: 5 ≤ x < 1: u.a. Baufahrzeuge abgestellt, Pflasterarbeiten, Straßenbau, Planierarbeiten, Bagger abgestellt, Grabenaushub, Markierung beschädigt 20,7 Sonstige: x < 1: u.a. F [...] dabei für das Training leistungsfähige Grafikprozessoren (GPU) zu verwenden (Abbildung 3.8).…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    baustellenbezogene Notfallplanung und sonstige Aspekte der Unfallverhütung gegeben sind bzw. eingehalten werden (Anzahl, Größe, Umfang und sonstige Leistungsmerkmale der Ausrüstungsgegenstände für den A [...] Unterauftragnehmer Die Qualifikation und die Leistungen von Unterauftragnehmern müssen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    wegen großer austretender Wassermengen Überflutungen entstehen können, z. B. aufgrund geringer Leistungsfähigkeit des Vorfluters oder topografischer Lage der Leitung • erdverlegte Rohrleitungsabschnitte im [...] sein Das erforderliche Gasvolumen in den Druckbehältern und die Festlegung, an welcher…
  9. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Gaskraftwerken. Aus diesen Werten lassen sich anhand angenom- mener Volllaststunden installierte Leistungen von PtG-Anlagen für die einzelnen THG-Minde- rungsziele berechnen. Die dargestellte stromseitige [...] dieser Betrachtung in Arbeitspaket 3 zusammenge- führt. Auf die detaillierte Betrachtung…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    . Somit kann Enertile im Stromsystem Leistungszubau & Einsatz der • Stromerzeugungstechnologien • Stromspeicher • Übertragungsnetze Wärmesysteme Leistungszubau & Einsatz der • Wärmeerzeugungstechnologien [...] Energienachfrage der Industrie in den Sektoren Fahr- zeug- und Maschinenbau, Ernährung…
Ergebnisse pro Seite: