Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 01.03.1994
    Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung der Bundesrepublik Deutschland
    verbunden. Die technische Dichtheit der Gasversorgungssysteme ist jedoch, allein schon aus Gründen der Sicherheit, oberstes Gebot für die Gasversorgungsunternehmen. Darüber hinaus gebietet eine wirtschaftliche [...] die weitestgehende Verringerung auch…
  2. Stellungnahme vom 13.05.2022
    Stellungnahme IfSG
    Infektionsschutzgesetzes (PDF, 95 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Karin Gerhardy Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-653 E-Mail [...] der Themenseite Trinkwasserverordnung .…
  3. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung
    ssung in Gasanlagen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Das Arbeitsprogramm war in zwei Arbeitspakete unterteilt: Laborversuche: In kompletten Systemen wurde überprüft, wie sich nicht zugelassene Verschraubungen [...] keinerlei Sicherheitsrisiko darstellen…
  4. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-OdoSen
    Forschungsprojekte 30. November 2023 H2-OdoSen Voruntersuchung zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Startseite [...] die Odorierung für Wasserstoff…
  5. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    Daten vor. Dieser sicherheitstechnische Aspekt muss daher vertiefend untersucht und auch alternative Sicherheitskonzepte in diesem Zuge entwickelt werden. Das Projekt H2-Odor widmete sich daher der Verwendung [...] H2-Odor Wasserstoff-Odorierung als ein S…
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2022
    H2&Werkstoffe (HydEKuS)
    wichtig sind, um die Transformation der Gasinfrastruktur sicher zu gestalten. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner N.N. Hauptgeschäftsstelle [...] Betrieb mit wasserstoffreichen Gasen (>98…
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    Bewertungsmethoden und vor allem Verfahren, die im laufenden Betrieb und unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygieneregeln eingesetzt werden können. Im Abwasserbereich wird bereits großflächig die optische [...] klung des DVGW-Regelwerks einfließen.…
  8. Stellungnahme vom 21.03.2024
    DVGW-Stellungnahme vom 21.03.2024
    „CCS“) vor. Der DVGW, in seiner benannten Funktion als Regelsetzer für Kohlendioxidleitungen, bedankt sich für die Beteiligung im Rahmen der Verbändeanhörung zu den Eckpunkten der Bundesregierung für eine [...] Carbon Management-Strategie (PDF, 196 KB)…
  9. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    weiterhin möglich. Strukturdatenerfassung als Grundlage der Technischen Sicherheit; © Gina Sanders – stock.adobe.com Startseite Themen Sicherheit Gas- und Wasserstatistik Datenerfassung mit GaWaS Meldefristen der [...] aus älteren Rundschreiben, soweit es…
  10. Publikation vom 17.12.2019
    Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -verwendung
    KB) Informationen zum Erwerb Erdgas ist vielseitig, wirtschaftlich, effizient, umweltfreundlich und sicher in der Verfügbarkeit und Anwendung. Auch Sie nutzen die Vorteile dieser Energieart und betreiben [...] Rahmen Ihres Gewerbes Erdgasanlagen und…
Ergebnisse pro Seite: