Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    eines gegebenenfalls eingerichteten kathodischen Korrosionsschutzes durch eine elektrolytisch leitfähige Verfüllung 4 Rahmenbedingungen des Korrosionsschutzes bei metallischen Bauteilen Wenn Mantel- und P [...] Bei Einhaltung der nachfolgenden Anforderungen ist der Korrosionsschutz des Produktrohrs…
  3. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Konzept bei der Sicherstellung der Dauerhaftigkeit eröffnet. Aus dem Forschungsprojekt W-5-01-14 „Korrosionsschutz durch mineralische Beschichtun- gen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen [...] verlag GmbH, 2021, pp. 45– 51. [27] W. Breit, M. Merkel, M. Raupach, and R. Schulte…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Beeinflussung ebenfalls ein kathodischer Korrosionsschutz einzurichten. Es wird empfohlen, für erdverlegte Stahlleitungen generell einen kathodischen Korrosionsschutz nach DVGW GW 10 und DVGW GW 24 vorzusehen [...] so anzuordnen, dass der aktive Korrosionsschutz für die erdverlegten Leitungen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] ................... 20 7 Kennzeichnung und Korrosionsschutz von oberirdischen Rohrleitungen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung [...] hmen gegen das Eindringen von Schmutz, Kleinlebewesen und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    technischen Betriebs eines Wasserversorgungsunternehmens DIN EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme - Teil 4: Arten von Oberflächen und Oberflächenv [...] Bei Verwendung von Bohrlochwellen- und Rohrgehäusepumpen ist der Achsschub zu…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nicht-ionische Polyacrylamide DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit in Was [...] Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssch…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Prüfung DIN 3476, Armaturen und Formstücke für Roh- und Trinkwasser – Korrosionsschutz durch EP-Innenbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) – Anforderungen [...] Rohre aus Polyethylen (PE) – Allgemeine Güteanforderungen und Prüfung DIN 30677-2,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    wurden europäische Normen auf dem Gebiet Korrosionsschutz und Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden erarbeitet. Europäische Produktnormen regeln den Korrosionsschutz von Rohren und Formstücken aus duktilem [...] DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen – Teil 1:…
Ergebnisse pro Seite: