Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 31.10.2016
    GRÜNBUCH ENERGIEEFFIZIENZ
    Stellungnahmen 31. Oktober 2016 GRÜNBUCH ENERGIEEFFIZIENZ Gemeinsame Stellungnahme zum Diskussionspapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMW') (vom 12. August 2016) Startseite Der D
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    einem sich verändernden Energiesystem auf. Intention dieses technischen Hinweises ist es, zum Klimaschutz und der Energiewende beizutragen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind [...] im globalen Wettbewerb stehen. Energie- und Anlageneffizienz wird immer mehr als Maßnahme…
  3. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Kapitel 3.3 Literaturangaben zur Bewertungsmatrix aus Kapitel 3.3 Klimaschutz durch Sek- torkopplung (Enervis) Enervis (2017): Klimaschutz durch Sektorenkopplung: Optionen, Szenarien, Kosten; Studie im [...] eten sich Industrieländer darüber hinaus Entwicklungslän- der verstärkt zu unterstützen,…
  4. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    2040 2045 2050 WKA onshore Klimaschutz- szenario 60,2 78,6 96,9 116,5 129,4 134,2 136,2 Mittelwert- szenario 7,0 13,5 22,1 33,7 46,9 59,6 70,1 WKA offshore Klimaschutz- szenario 49,9 58,5 69,7 77 [...] Szenariowerte Photovoltaik (GW) Szenario 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 Inst.…
  5. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Reaktorsicherheit] (2014): Aktionsprogramm Klimaschutz 2020, URL: http://www.bmub.bund.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/aktionsprogramm -klimaschutz-2020/, Stand: 20.01.2015. Bundesministerium [...] mehr bereit, alle Mehrkosten der Energiewende zu tragen, da weder ein Effekt für…
  6. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    fstrategie vorgesehen – aus unserer Sicht nicht sinnvoll zu begründen. Im Gegenteil: Für den Klimaschutz kommt es auf schnelles Handeln an, damit das verbleibende THG-Budget nicht bereits in den kommenden [...] Ausblick auf Bandbreite absolut möglicher Vermeidungskosten ................42 5 Es…
  7. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    research, (Im Wei- teren kurz „OGE“) - Zukunft Erdgas Wärmemarktstudie:“ Klimaschutz im Wohngebäudebereich: Wie können wir die Klimaschutz- ziele im Bereich der Wohngebäude in Deutschland bis 2050 erreichen [...] IAEW, 4management, EMCEL Zukunft Erdgas e.V. (Zukunft Erdgas) 2017, „Klimaschutz im…
  8. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    onen schaffen und einen Schritt zur Globalisierung des Klimaschutzes bieten. Gleichzeitig sind entsprechend des Berichts zusätzliche Klimaschutz-Werkzeuge not- wendig. Zum Beispiel sollen spezifisch [...] zusammen, um die wirksame Durchführung des Über- einkommens zu fördern und den…
  9. Download
    Gremienreport 2017
    -reichen deutlich rascher vorangebracht werden als in der Vergangenheit. Durch Energiewende und Klimaschutz eröff -nen sich somit Ausbaupotenziale in be -stehenden und der Auf bau neuer Ge-schäftsfelder [...] m. Neben dieser Verknüpfung von Technologien…
  10. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    -reichen deutlich rascher vorangebracht werden als in der Vergangenheit. Durch Energiewende und Klimaschutz eröff -nen sich somit Ausbaupotenziale in be -stehenden und der Auf bau neuer Ge-schäftsfelder [...] m. Neben dieser Verknüpfung von Technologien…
Ergebnisse pro Seite: