Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 667 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Über uns
    Landesgruppe Mitteldeutschland Telefon +49 351 21 11 01-0 E-Mail schreiben Referent Schwerpunkt Gasversorgung und -verwendung Thomas Leipner Landesgruppe Mitteldeutschland Telefon +49 171 2939695 E-Mail schreiben
  2. Thema
    Odorierung
    einzusetzen, ist auch in die Neufassung der internationalen Norm ISO 13734 über Odoriermittel für die Gasversorgung (März 2014) eingeflossen. Standpunkt des DVGW zum Einsatz von Odoriermitteln Der Standpunkt wurde
  3. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    Die DVGW CERT GmbH ist zuständig für Zertifizierungsfragen im Bereich der leitungsgebundenen Gasversorgung. Das GWI übernimmt die Themenverantwortung für die Speicherung in Druckbehältern. Daneben positioniert
  4. Presseinformation vom 30.10.2024
    Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
    Prozesswärme beziehen, auf elektrische Systeme oder Verfahren umstellen. Bei einem Wegfall der Gasversorgung und ohne die Möglichkeit, Wasserstoff über die Verteilnetze zu beziehen, wären diese gezwungen
  5. Presseinformation vom 30.10.2024
    Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
    Prozesswärme beziehen, auf elektrische Systeme oder Verfahren umstellen. Bei einem Wegfall der Gasversorgung und ohne die Möglichkeit, Wasserstoff über die Verteilnetze zu beziehen, wären diese gezwungen
  6. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Gasversorgung in Deutschland . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Erneuerbare Gase
  7. Presseinformation vom 13.12.2021
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    ein heute veröffentlichter Bericht des Projekts Ready4H2 . An dem Projekt sind 90 europäische Gasversorger aus 16 Ländern sowie mehrere Europäische Verbände beteiligt. Der Bericht ist der erste einer
  8. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Wärmenetze als verbindliches Investitionskonzept zur schrittweisen und vollständigen Umstellung der Gasversorgung auf klimaneutrale Gase bis spätestens 2045 ebenfalls als Erfüllungsoption für die 65-Prozent-Vorgabe
  9. Presseinformation vom 22.05.2024
    DVGW wird 165 Jahre alt
    Klimaneutralität prägt mittlerweile die Facharbeit des DVGW, darunter die Dekarbonisierung der Gasversorgung durch den Wasserstoffhochlauf. Aber auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasse
  10. Leistung
    EBI Gas
    alle Produkte der Gasverwendung und Gasverteilung und auditiert und zertifiziert Firmen der Gasversorgung sowie Hersteller von gastechnischen Produkten. Die Zertifizierung erfolgt durch die Zertifizi
Ergebnisse pro Seite: