Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    10239:2014 (D) ��6 EN 1429 1, Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen EN 15266 , Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze in Gebäuden für Gas mit einem Arbeitsdruck
  2. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    raft für festgelegte Tätigkeiten – Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasinstallation20.01. – 24.01.2527.01. – 31.01.2517.03. – 21.03.25OldenburgOldenburgJena1.792 €1.792 €2.240 €1
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    an Druckbehältern für Flüssiggas (LPG); EN 14291, Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen EN 14324, Hartlöten — Anleitung zur Anwendung hartgelöteter Verbindungen EN 15001-1, Gasinf
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasver- teilung und Gasinstallation DVGW G 424 (M), Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gas-
  5. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    dnung GWI Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. AP Arbeitspaket TRGI Technische Regeln für Gasinstallationen TRGS Technische Regeln für Gefahrstoffe 34 | DVGW-Forschungsprojekt G 202141 5.4 Tabellen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    469 (A), Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung. DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 614-1 (A), Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle [...] Gastransport/Gasverteilung. Arbeitsblatt DVGW G 600 (September 2018): Technische…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    geeignet ist. Im Allgemeinen ist der O-Dichtring für Wasserinstallationen schwarz. Bei Gasinstallationen sind die Fittings gelb gekennzeichnet und der O-Dichtring ist im Allgemei- nen gelb. S [...] beaufschlagt werden. c) Hanf Hanf ist ein hydrophiles Dichtungsmaterial. Er kann…
  8. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    führte in der Regel zur Unterbrechung der Gasversor- gung in den Haushalten. Die Integrität der Gasinstallation wurde nicht gefährdet, so dass es zu keiner Gasfreisetzung in den Raum kam und die Sicherheit
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Druck von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen für Anwendungsfälle im Bereich von Gasinstallationen auf 𝑝 = 16 𝑏𝑎𝑟 [31, S. 10]. Netzbetreiber Drücke Lastwechsel NB 1 ND und MD keine Angabe
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    von 150 mbar, sofern das gesamte ausgangsseitige Versorgungssystem sowie die angeschlossenen Gasinstallationen und Gasgeräte mit 150 mbar auf Dichtheit geprüft worden sind. 12.3.2 Anbindungen Güte
Ergebnisse pro Seite: