Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    Sektorenkopplung Unverzichtbar für eine zügige Energiewende Die Energiewende treibt den Ausbau von Windkraft und Photovoltaik voran. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung steigt kontinuierlich [...] Für zukünftige Energiesysteme, die sich…
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2011
    Abschlussberichte Systemanalyse Teil I und II
    Bewertung der Energieversorgung mit leitungsgebundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern - Einfluss moderner Gastechnologien in der häuslichen Energieversorgung auf Effizienz [...] Systemanalyse Teil I und II G 5/04/09:…
  3. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    den Transformationsdruck auf die Energiesysteme. In Deutschland setzt die Politik auf neue Importgase und LNG und dabei auf die Diversifizierung der Energiebezugsquellen. Positiv ist, dass dabei bereits [...] Mehr zum Thema Verein International…
  4. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    das Speichermodell Hintergrund und Ergebnisse In windigen oder sonnigen Zeiten kann die Energie aus erneuerbaren Quellen den Bedarf übersteigen und der Überschuss müsste entweder abgeregelt oder gespeichert [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  5. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    beitragen. Dieses Potenzial wird in der politischen Debatte aktuell jedoch mit Verweis auf Energieeffizienzsteigerungen und einer Elektrifizierung mittels Wärmepumpen nicht hinreichend berücksichtigt. Aufgrund [...] Stakeholdern ausgeschlossen. Deshalb…
  6. Publikation vom 28.11.2024
    Klimaneutrales Europa - Empfehlungen für eine erfolgreiche Transformation der Gasversorgung
    Umstellung unseres Energiesystems von bisher fossilen auf erneuerbare und kohlenstoffarme Quellen. Neben dem zentralen Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen, wie Wind- und Solarenergie, darf jedoch [...] Teil der Energieversorgung nicht in…
  7. Publikation vom 05.07.2023
    G - Wasserstoff Schwerlastverkehr
    und bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Hierzu müssen alle energieverbrauchenden Sektoren beitragen. Während in der Energiewirtschaft oder der Industrie bereits Emissionen reduziert werden konnten [...] Versorgung von Tankstellen mit erneuerbarem
  8. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    Hintergrund Untergrundspeicher spielen zur Erreichung der Energiewende und der Klimaziele eine wichtige Rolle. Denn sie können Energie in Form von erneuerbaren Gasen speichern. Entscheidend ist hierbei die Speicherung [...] Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW…
  9. Thema
    Speicher
    map Energiespeicher Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher Damit im Jahr 2030 65 Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energiesystem notwendig [...] Andreas Kost in: energie | wasser-praxis –…
  10. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    anhand der folgenden Kriterien bewertet wurde: Infrastruktur für Energieträger (nicht vorhanden bis sehr gut ausgebaut) Handling der Energieträger bezüglich Druck, Temperatur und Explosivität (schwer bis einfach) [...] wichtige Säule im Kampf gegen…
Ergebnisse pro Seite: