Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Unternehmensführung (z. B. Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich - KonTraG). Durch die Einführung eines risikobasierten und prozessorientierten Managements [...] 4 Anlagen- und Betriebsbeschreibung B.4.1 Grundsätzliches • Informationsquellen:…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung an HGB Gewinn- und Verlustrechnung [...] DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwas [...] orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 3:…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Bestandteil des DVGW-Arbeitsblattes G 498. Dieses Arbeitsblatt gilt nicht für Zylinder und Gehäuse von Verdichtern, Druckbehälter in Heizungsanlagen und nicht für Armaturen, Mess-, Regel- und Sicherheitse [...] Betrieb und Instandhaltung sowie Prüfung von Druckbehältern in Rohrleitungen und Anlagen…
  5. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    AGFW, BDEW, DVGW, RBV und VDEDie Plattform für Personalentwicklung und -managementAktuelle Herausforderungen für die Unternehmen und deren Fach- und Führungskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft.Eine [...] von AGFW, BDEW, DVGW, rbv und VDE …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    veröffentlicht durch das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung in der Fachbeilage Arbeitsschutz (ArbSch) zum Bundesarbeitsblatt sowie im Bundesarbeitsblatt (BArbBl) Gesetz über die Bereitstellung von [...] Warnung und Abschaltung bei Grenzwertverletzung…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Faserzement und Beton (unbewehrt und nicht vorgespannt bewehrt) der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung durch Berstlining mit neuen Produktrohren aus PE 100, PE-Xa, duktilem Gusseisen und Stahl mit [...] Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke DIN 4124, Baugruben und Gräben –…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    1: Grundsätze und Verfahren. DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 1: Grund-sätze für Planung und Betrieb DVGW W 221-2 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus [...] Fachfirmen und Fachleute erfolgen, die eine Qualifikation entsprechend der DVGW-Arbeitsblä…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund (Hrsg.). TRGS 900, Technische Regeln für Gefahrstoffe – Arbeitsplatzgrenzwerte. Ausgabe Januar 2006. Stand: zuletzt geändert und berichtigt: GMBl [...] Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze – Teil 2: Fermentativ erzeugte…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung – BioStoffV) vom 27. Januar 1999. BGBl. I S. 50 – 60. BGV A2, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel [...] ng und Montage von Strahler(n), Hüllrohr(en) und
Ergebnisse pro Seite: