Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 351 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    der Anforderungen dieses Arbeitsblattes kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen und bestätigt werden. Die mit der Durchführung der Zertifizierung betraute Zertifizierungsstelle sollte die Anforderungen [...] Folgenden werden die dem Stand der Technik angepassten Qualifikationsanforderungen an…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge [2] EN ISO9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung— Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2012) [3] EN ISO16923:2018, Erdgast
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Postfach 14 01 51 53056 Bonn Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung Bezugsquelle:DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und [...] gemäß Abschnitt 6.1 erfolgen. 5 Prüfungen 5.1 Allgemeines2Siehe auch: Geschäftsordnung…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    — Teil 1: Stähle (ISO 9606-1) EN ISO 9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung — Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2012) EN ISO 10380, Rohrleitungen — Gewellte
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Abgabe ist typischerweise eine Zertifizierung der Zapfsäule durch die entsprechende nationale Eichbehörde oder eine andere Regulierungsbehörde (wie z. B. Zertifizierung über Messgeräterichtlinie, en: MID)
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie kann als Grundlage für die Zertifizierung von Wasseranbohrarmaturen, die für den Erdeinbau bestimmt sind, herangezogen werden. Diese [...] Auftraggeber in seiner Ausschreibung vom Auftragnehmer ein Zertifikat eines dafür…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    Die internationale Norm DIN EN ISO 15257 „Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikation und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal“, ist Basis für die personelle [...] - Schutzkriterien DIN EN ISO 15257, Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade und
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie kann als Grundlage für die Zertifizierung von metallenen Verbindern für die Wasserverteilung herangezogen werden. Diese Prüfgrundlage basiert
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    Auftraggeber in seiner Ausschreibung vom Auftragnehmer ein Zertifikat eines dafür akkreditierten Zertifizierers fordern. Diese Regelwerksreihe ersetzt die DVGW-Arbeitsblätter W 300:2005-06 und W 312:1993-11 [...] Bildgüteklassen für Eisenwerkstoffe DIN EN 473, Zerstörungsfreie Prüfung –…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    der Anforderungen dieses Arbeitsblattes kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen und bestätigt werden. Die mit der Durchführung der Zertifizierung betraute Zertifizierungsstelle sollte die Anforderungen [...] Auftraggeber in seiner Ausschreibung vom Auftragnehmer ein Zertifikat eines dafür…
Ergebnisse pro Seite: