Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 21.06.2023
    "Keine kommunale Wärmeplanung ohne ortsansässige Energieversorger und Netzbetreiber."
    +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Presseinformation Klimaschutz
  2. Publikation vom 23.02.2023
    Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
    DVGW-Informationen GAS gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, die für den Einsatz von Wasserstoff in Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit und den daran angeschlossenen G [...] 29 Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  3. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    H2vorOrt eröffnet die dritte Planungsphase des Gasnetzgebietstransformationsplans (GTP) H2vorOrt – Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen; © iStock.com/Jan Schneckenhaus Startseite Der [...] mittelständische Industrie und vor allem…
  4. Stellungnahme vom 14.10.2020
    Stellungnahme THG-Minderungsquote
    E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Weitere Informationen zu Wasserstoff finden Sie auf unserer Themenseite " Wasserstoff und Energiewende ", zu Gasmobilität auf der Themenseite " Erdgas und Mobilität [...] Mobilität " Seite teilen: Seite…
  5. Stellungnahme vom 12.08.2020
    Stellungnahme zur Berichterstattungsverordnung 2022 (BeV 2022)
    Gas und Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Stellungnahme
  6. Forschungsprojekt vom 01.08.2024
    F&E für H2
    und Entwicklung als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202021) Wasserstoffmoleküle - Hoffnungsträger [...] erstens die Erweiterung des Grenzgehaltes…
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Energiewende Forschungsbericht
  8. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    spfaden zur Umsetzung der Klimaziele auf Verteilnetzebene - Phase I (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202145) Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende wird maßgeblich von der Zielerreichung [...] Projektstatus : abgeschlossen Förderkennzeichen…
  9. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    die strukturelle Benachteiligung sowohl von Wasserstoffnetzen als auch grünen Gasen selbst, wie Wasserstoff und Biomethan, gegenüber Strom- und Wärmenetzen. Diese gilt es umgehend zu beseitigen. Denn der [...] +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite…
  10. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    Arbeitsplätze in der Produktion von grünem Wasserstoff, 135.000 Arbeitsplätze in Betrieb und Wartung und 542.000 Arbeitsplätze in der für grünen Wasserstoff erforderlichen Stromerzeugung. Zunächst müsste [...] ve Ready4H2 hat ihren dritten Bericht, einen…
Ergebnisse pro Seite: