Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Hot-Target-Analyse
    prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste (W 201515) Grafik aus der Studie "Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste", W 201515; [...] sogenannte Altstoffe ohne aktuelle technische…
  2. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Transformationspfade der Gasinfrastruktur
    Gasnetze und Gasspeicher ist über zwei Technologiepfade denkbar. Zum einen können sie als EE-PtG-H2 (Wasserstoff) dem Erdgas beigemischt werden. Dies erfordert für die Einspeisung von größeren Mengen teilweise [...] der Gasinfrastruktur, die wiederum…
  3. Stellungnahme vom 12.12.2018
    "Infrastrukturen verbinden"
    apier zur Bedeutung der Gasinfrastruktur und Power-to-Gas für die Energiewende Klimaschonende Kraftstoffe; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-BDEW-Positionspapier
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Power-to-X-Kraftstoffe
    Forschungsprojekte 01. Oktober 2018 Power-to-X-Kraftstoffe Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen (G 201603) Grafik aus dem Forschungsbericht [...] elektrischer Energie. Die Kraftstoffbereits…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Energiewende Forschungsbericht
  6. Publikation vom 14.02.2019
    Grünes Gas für alle?
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gas Fachinformation Umwelt Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Energiewende Klimaschutz
  7. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    es, „Fremdstoffe“ so weitgehend wie möglich vorsorglich aus dem Trinkwasser fernzuhalten, weil der Verbraucher diesen gegebenenfalls ein Leben lang ausgesetzt wäre. Dies gilt auch für solche Stoffe, für [...] Anfang an schützen Eingetretene…
  8. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    Fachgremien: Kunststoff-Rohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden (NA 119-07-18 AA) Rohre und Rohrverbindungen aus Metall für Rohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden (NA 119-07-17 AA) Werkstoffe im Kontakt [...] über die Beschaffenheit und Inhaltsstof…
  9. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    von Erdgas, das als Brenn- und Rohstoff in verschiedenen Produktionsprozessen verwendet wird. Insbesondere bei der Herstellung von Porzellan, Glas, Ziegeln, Stahl, Wasserstoff oder Chemikalien kommt Erdgas [...] industrielle Anwendung (G-TK-2-2) Bauteile…
  10. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    Praxis der Nutzung von Gasrohren aus dem Werkstoff PE 80 (gelb durchgefärbt) lagen dem DVGW Erkenntnisse vor, die eine Neubewertung der werkstoffspezifischen Eigenschaften erfordern. Zu diesem Zweck wurden [...] Gasrohren aus PE 80 Zum G 201510…
Ergebnisse pro Seite: