Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen (UKoBaRiS-H2)
    Ergebnisse Für die Umstellung der deutschen Gasnetze auf Wasserstoff müssen sämtliche Bestandsarmaturen sicher mit dem neuen Gas betrieben werden können. Das DVGW-Projekt H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2) [...] Die Egebnisse des Projekts fließen…
  2. Presseinformation vom 31.07.2023
    Enge Zusammenarbeit von Fernnetz- und Verteilnetzbetreibern gefordert
    unden und 1,8 Millionen Industriebetriebe in Deutschland. So wie zurzeit noch das Erdgasnetz wird sich das Wasserstoff-Verteilnetz in wenigen Jahren zur Lebensader von Industrie und Gesellschaft entwickeln [...] Schildbürgerstreich, der gravierende Folgen…
  3. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 26.07.2023 DVGW-Stellungnahme vom 26. Juli 2023 Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit der Stellungnahme zum überarbeiteten, gemeinsamen Referentenentwurf des Bunde [...] Referentenentwurf nach wie vor strukturell…
  4. Stellungnahme vom 10.07.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 10. Juli 2023
    Mess- und Eichverordnung (PDF, 143 KB) Ansprechpartnerin Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Merima Causevic Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228
  5. Presseinformation vom 26.07.2023
    Weiterer Impuls zum Aufbau einer nationalen Wasserstoffstrategie
    s einbezogen werden. Mit innovativen Verfahren, zum Beispiel der Pyrolyse oder Plasmalyse, lassen sich türkisener Wasserstoff herstellen beziehungsweise Wasserstoff aus Abfällen gewinnen. Werden Biogas [...] ngen wird Wasserstoff deutlich früher in einem…
  6. Publikation vom 01.06.2021
    Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    te Wasser-Information Nr. 103 Diese DVGW-Information Wasser befasst sich mit der amperometrischen Messung von Chlor und wendet sich an Wasserversorgungsunternehmen, die für die Online-Überwachung der [...] Wasser-Information Nr. 103 zur Information Seite…
  7. Thema
    Feature Manipulation Engine
    Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu konvertieren, stellt sie sich den Problemen, welche die GIS-BIM-Integration mit sich bringt, entgegen. Durch grafisch programmierbare Konvertierungsprozesse [...] Effektivität bei der Planung und der…
  8. Presseinformation vom 11.07.2023
    2023-07-11 - Positionspapier Klimawandel und Klimaschutz
    Abwasserentsorgung gegenüber dem fortschreitenden Klimawandel zu stärken. „Die Wasserwirtschaft stellt sich aktiv den Anforderungen zunehmender Klimaneutralität und Klimaresilienz und unterstützt die Ziele
  9. Publikation vom 05.07.2023
    G - Wasserstoff Schwerlastverkehr
    Publikationsliste Wasserstoff im Schwerlastverkehr Deutschland und die Europäische Union (EU) haben sich ambitionierte Ziele gesetzt, um den Ausstoss an Treibhausgasen (THG) zu reduzieren und bis zum Jahr
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    heterotrophen Bakterien – zu identifizieren Ansprechpartnerin Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an: Dr. Julia Rinck Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement Telefon +49
Ergebnisse pro Seite: