Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] 13079:2024-04 prEN 13079:2024 (D) 7.3 Zulauföffnung Die Zulauföffnung und ihre…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    h zugänglichen Einbauteilen (z. B. Schieber oder Hydranten) lassen sich spezielle Klopfgeräusche auf die Leitung übertragen, die sich im Verlauf der Leitung mit sog. Bodenmikrofonen aus dem Bereich der [...] 7.3.1 Allgemeines Verändern sich die Geobasisdaten (z. B. durch aktualisierte…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    keine Änderung am oberen Teil, am Brenner und an den Regel- und Sicherheitseinrichtungen erfolgt. 7.3.3.11 Elektrische Sicherheit Der sichere Betrieb wird für den Fall üblicher Schwankungen der Hilfsenergie [...] ........ 32 8.4.2 Sicherheitsbezogene Anleitungen des Gerätes…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    Brennstoffe — Teil 1: Allgemeine Sicherheit EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser - Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitse inrichtungen zur Verhütung [...] g an die Stabilität und mechanische Sicherheit für kippbare Teile in 7.8.3 …
  6. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    nötig? 2.2. Methodischer Ansatz Wie dargestellt, unterscheiden sich Studien aufgrund der gewählten Fragenstellungen. Daraus leiten sich entsprechende Gas- und/ oder Elektrifizierungs-Szenarien ab. [...] wurden. Manche Studien beziehen sich bei den Kostenabschätzungen lediglich auf andere…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    S. 3146, 3162) und die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung, BetrSichV) regeln in Deutschland unter anderem die [...] (BGBI. I p. 3146, 3162) and „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Vorschrift 1 • zur Prüfung befähigte Personen nach Betriebssicherheitsverordnung • Datenschutzbeauftragte • IT-Sicherheitsbeauftragte nach IT-Sicherheitsgesetz • verantwortliche Elektrofachkraft • Beauftragter [...] Handlungsplan DIN EN 15975-1, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien…
  9. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    d o w n h ä u fi g k e it Laserpulsenergie / J Neckar Ablauf Schnellfilter Neckar PFW 24.04.2017 0,001 0,01 0,1 1 0 0,0001 0,0002 0,0003 0,0004 B re a k d o w n h ä u fi g k e it Laserpulsenergie / J Neckar [...] n h ä u fi g k e it Laserpulsenergie / J Neckar Ablauf Schnellfilter nach…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Organisation von Trinkwasserversorgern DVGW W 1001 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement DVGW W 1060 (M), IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser DIN 2000, Zentrale [...] – Definitionen DIN EN 15975-1, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien…
Ergebnisse pro Seite: