Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    (einschließlich aller Änderungen). EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN 571-1, Zerstörungsfreie Prüfung — Eindringprüfung — Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    ichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, F [...] Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    prüfenden Gasgeräte nach DVGW-Arbeitsblatt G 695. Das Thema gliedert sich auf in die folgenden Unterthemen: – Auswahl der zu prüfenden Gasgeräte je Monteur – Auswahl der zu prüfenden Gasgeräte je Gasg [...] Qualitätsprüfung bei Gasgeräten der Gruppen 1, 2, 3 und 99 – Besonderheiten bei Gasgeräte…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Leistungsaufnahme der Wärmepumpe. Dieser Kennwert wird häufig für einen Vergleich zu konventionellen Gas-Geräten herangezogen. 3.2.4 Definitionen von Niedrigenergiehäusern Der Begriff Niedrigenergiehaus ist [...] H2-Einspeisemöglichkeiten (Verträglichkeit) für die hier zur Anwendung kommenden…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    für die ordnungsgemäße Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instand-haltung der Gasanlage und Gasgeräte hinter der Hauptabsperreinrichtung, mit Ausnahme des Druckregel-gerätes und der Messeinrichtungen [...] Bestimmungen für die Erstellung der Gasinstallationen sowie hinsichtlich der…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    fe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    Elastomeren – Künstliche Alterung DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Ve
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte  EN 125, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen  EN 126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte  EN 161, Automatische A [...] zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] en Prozessen vorgesehen sind DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    den messtechnischen Nachweis der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung von raumluftabhängigen Gasgeräten Art B1 und B4 mit Abgasüberwachung sowie Art B2, B3 und B5 in gebrauchsfertigen Wohnungen und ähnlichen [...] Einrichtung die Verbrennungsluftversorgung und die Abgasabführung der gleichzeitig…
Ergebnisse pro Seite: