Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202114  2023-09 Erweiterte Nutzung Erneuerbarer Gase
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 15266, Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze in Gebäuden für Gas mit einem Arbeitsdruck bis 0,5 bar DVGW G 260 (A), G [...] wurde vom Projektkreis PK-2-4-7 „Zeta-Werte“ im Technischen Komitee TK-2-4 „Bauteile-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    (A), Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlus [...] eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2:…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 2.4  2022-12 Roadmap Gas 2050: Anpassungsbedarf für die Gasnetze hinsichtlich Struktur und Betrieb
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    vom Projektkreis „Messung der Beschaffenheit regenerativ erzeugter Gase“ im Gemeinschaftlichen Technischen Komitee „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Das Merkblatt darf nicht so missverstanden werden, dass [...] der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie gemäß DVGW G 260 (A) zur Einspeisung…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.5  2023-10 Roadmap Gas 2050: Inhalte – Kernaussagen – Handlungsempfehlungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    tes Polyethylen) für erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitungen zur Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 und von Trinkwasser nach DIN 2000 in der Gas- und Wasserverteilung gemäß DVGW- [...] ellschaft Gas und Wasser mbH Postfach 14 01 51 53056 Bonn Geschäftsordnung zur…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    tungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; [...] können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 335-A1 (A),…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    diese erneuerbaren Gase nutzen zu können. 7.3 CO2-Einsparungspotential von erneuerbaren Gasen Die Verwendung von erneuerbaren Gasen birgt ein CO2-Einsparpotential. Zu den erneuerbaren Gasen zählt Biogas, [...] äte werden auch als Zusatzheizgerät bei den Gas-Plus-Technologien eingesetzt. Technische…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln zu vermeiden. Das Merkblatt kann von Gas- und Wasserversorgungsunternehmen als Hilfe genutzt werden, um entsprechende unternehmensinterne B [...] Schutzmaßnahmen bei Verwendung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln bei…
Ergebnisse pro Seite: