Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    Power-to-Gas wird untersucht, und die damit verbundenen Kosten werden aufgestellt. Hintergrund und Ergebnisse Als Baustein für die Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität ist erneuerbares Gas ein [...] Strom gespeist wird. Durch die Kopplung von…
  2. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    Zeiten kann die Energie aus erneuerbaren Quellen den Bedarf übersteigen und der Überschuss müsste entweder abgeregelt oder gespeichert werden. Eine Lösung bietet das Power-to-Gas-Verfahren, denn der so h [...] Methodik Partner und Förderung Projektpartner…
  3. Stellungnahme vom 28.06.2019
    Stellungnahme vom 28. Juni 2019
    Bestandteil der Themenseite Wärmemarkt . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Erneuerbare Gase Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme [...] Primärenergieeinsparung, Effizienzsteigerung der Heiz- und Kühltechnologien sowie dem Einsatz er…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    ziale für synthetische Gase In den meisten Netzstrukturen existieren monetäre Erlösmöglichkeiten durch den Absatz von erneuerbaren Gasen durch eine Vermarktung der Power-to-Gas-Anlage am Strom-Spotmarkt [...] Gasverteilnetze Im gesamten Bundesgebiet ist…
  5. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    EE-Methanisierungspotenzial
    Potentialermittlung zur Erzeugung erneuerbarer Gase mittels Methanisierung; Foliensatz zum DVGW-Forschungsbericht "Potentialermittlung zur Erzeugung erneuerbarer Gase mittels Methanisierung" (G 201622 [...] +49 228 91 88-843 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  6. Publikation vom 05.03.2019
    Power-to-Gas
    te 05. März 2019 Power-to-Gas Dossier aus der DVGW energie | wasser-praxis ewp Dossier Power-to-Gas; © wvgw Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Power-to-Gas ewp-Dossier Informationen [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  7. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    Grüngashandel Gas-Netze und Gas-Anwendungen fit für Wasserstoff machen, d. h. technische sowie regulatorische Voraussetzungen für höhere Einspeisung schaffen Modal-Switch Netze für Gas und Strom integriert [...] machen und „Well to Wheel“ Betrachtungen…
  8. Publikation vom 04.07.2019
    Zwei-Energieträger-Welt
    mt Umweltbundesamt Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Umwelt Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Klimaschutz [...] Zwei-Energieträger-Welt fußt auf Elektronen und…
  9. Publikation vom 14.05.2019
    LNG kann Grün!
    Grün! Download Broschüre LNG kann Grün! Erneuerbares LNG - LRG (Liquefied Renewable Gas) Publikation LNG kann Grün! Erneuerbares LNG - LRG (Liquefied Renewable Gas) (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken [...] Publikationsliste 14. Mai 2019 LNG kann…
  10. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    Angaben zu den zuständigen DVGW-Fachgremien. Gas-Druckregel- und Messanlage Auf dem Weg zum Verbraucher durchläuft das Gas verschiedene Druckstufen im Gasnetz. Die Gas-Druckregel- und Messanlagen (GDRM-Anlagen) [...] Hilfsstoffe – Gas (G-TK-2-4)…
Ergebnisse pro Seite: