Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Smart Grids
    Smarte Energienetze sind ein wichtiger Beitrag zur Energiewende Die Energienetze sind das Rückgrat einer sicheren, bedarfsgerechten und nachhaltigen Energieversorgung. Smarte Elemente ermöglichen eine [...] hinaus deren Kopplung, damit erneuerbare Energie…
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2013
    Abschlussbericht Smart Gas Grids 1 + 2
    die sichere, zuverlässige und preisgünstige Energiebereitstellung, zum anderen um die ökologisch und ökonomisch sinnvolle Integration erneuerbarer Energien in die bestehende Gasinfrastruktur. Ziel des [...] Schwerpunkt des Projektes, d. h. erneuerbare Ene…
  3. Publikation vom 10.05.2023
    H2eizen mit Wasserstoff
    daher essenziell. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG, 2023) sieht vor, dass neu eingebaute Heizungen in den kommenden Jahren zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Neben W [...] Publikationsliste H2eizen mit Wasserstoff Der…
  4. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    Bestandteile eines Energiesystems der Zukunft. „Nachdem erste Weichenstellungen wie eine gemeinsame Regulierung von Gas- und Wasserstoffnetzen oder die Anerkennung von Wasserstoff als Energiegas erfolgt sind [...] Thema Veranstaltung Wasserversorgung…
  5. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    H2-20
    Vergleich zu 1990 - erfordert sowohl Maßnahmen im Bereich der Energieeffizienz als auch die Substitution fossiler durch erneuerbare Energieträger. Grüne Gase spielen hierbei eine entscheidende Rolle und können [...] können insbesondere im Gebäudesektor…
  6. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    von erneuerbarem Wasserstoff Einführung eines einheitlichen Regulierungsrahmens durch einen erweiterten Gasbegriff im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Beschleunigung des Ausbaus von erneuerbaren Energien [...] in den Wärmemarkt Das Potenzial von…
  7. Publikation vom 03.02.2021
    Klimaschutz in Wärme und Verkehr
    aufbereitet und ins Erdgasnetz eingespeist. So ist Biomethan heute schon präsent und trägt als erneuerbarer Energieträger maßgeblich zum Klimaschutz bei. Im Verkehrssektor besteht bereits die Hälfte des Kraftstoffes [...] Kraftstoffes CNG (Compressed…
  8. Publikation vom 22.05.2024
    Wasserstoff-Forschungsprojekte
    ation Forschung Fachinformation Umwelt Sicherheit Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Gasgeräte Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt
  9. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Schritten auf dem Weg in eine klimaneutrale Energiezukunft und ist ein zentraler Baustein der Energiewende vor Ort. H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft Der Grundsatz von Technologieoffenheit [...] Zeiten der Energiewende und des…
  10. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Koalitionsvertrag davon, dass Erdgas für eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und [...] Presseinformationen 11. Mai 2022 Ohne…
Ergebnisse pro Seite: