Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3268 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    übermäßigem Wasserbedarf in einem Teil der Trinkwasserversorgung, Wasserentnahme bei einem Notfall aus einem Löschwasserhydranten). b) Rückdrücken: Durch Gegendruck, der aus einem Nichttrinkwassersystem kommt [...] führen, wenn das Wasser nach dem Verlassen des Apparates noch als Trinkwasser
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    von der angreifenden Elektrolytlösung (Boden, Grundwasser) durch aufgebrachte Umhüllungen 3.82 Power-to-Gas (PtG) Umwandlung elektrischer Energie in Wasserstoff oder Methan 3.83 Prüfbescheinigung In DIN [...] Absperrblase Anmerkung: im englischen Sprachgebrauch auch als „bladder nozzle“…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    in der Abgasführung anfallenden Kondenswassers.2.2 Kondenswasser Im flüssigen Zustand vorliegendes Verbrennungsprodukt.2.3 Norm-Kondenswasser Definiertes Kondenswasser für Erdgas bezüglich der Menge an [...] pH-Wertes des Kondenswassers.2.5 Kondenswasser-Förderpumpe Fördereinrichtung zum Entfernen…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 550  2007-06 Schlaucharmaturen für Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser; Anforderungen und Prüfungen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    n für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen DIN EN ISO 21809-2, Erdöl und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in [...] Beschreibung J0 [A/m²] 0,18 Austauschstromdichte der Wasserstoffentwicklung (nach…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Schutzziele für wasserstoffreiche Erdgase und Wasserstoff beschrieben werden. Ziel ist es, den bisherigen Anwendungsbereich der DVGW-Regelwerke auf Erdgas-Wasserstoff-Gemische oder reinen Wasserstoff auszuweiten [...] Gase (Erdgas) und wasserstoffhaltige Brenngase mit einem Wasserstoffanteil von bis…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-7  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 7: Bewertung des Energieverbrauchs von Kombigeräten, ausgerüstet mit einer passiven Vorrichtung zur Wärmerückgewinnung im Abgasschacht
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    zu leeren und trocknen; p) den Schlauch mit Wasser füllen; DIN EN 13766:2020-07 EN 13766:2018+A1:2020 (D) 18 q) sobald der Schlauch vollständig mit Wasser gefüllt ist, ist der Schlauch bei einer Ge [...] mit einem Druck von 3,5 bar zu beaufschlagen und entweder in ein Wasser-bad zu tauchen oder…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 109  2005-12 Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung
    en von Wassergewinnungsanlagen zu erhalten. Dies gilt insbesondere in Festgesteinsgebieten, wo in der Regel die Strömungsverhältnisse des Grundwassers nicht durch ein Grundwassermessstellennetz oder h [...] Fragestellungen, wie z. B. der Abgrenzung von Wassereinzugsgebieten für die Ausweisung von Tr…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
Ergebnisse pro Seite: