Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    Leitfaden Methanemissionen (ME-Red DSO)
    Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH, Leipzig Ziele und Methodik Ziel des Projektes war die Erstellung eines Leitfadens mit [...] Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-914…
  2. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    gestalten. Mit Wasserstoff lässt sich erneuerbare Energie langfristig speichern und überall umweltfreundlich einsetzen. Wasserstoff ist damit auch für die Mobilität sehr vielversprechend und es zeichnet [...] Wasserstoff, da als Nebenprodukt der…
  3. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    NaChlorat
    Chlorat-Höchstwerte im Trinkwasser führten zu einer erneuten Bewertung dieser Substanzen durch das Umweltbundesamt. Mit der 19. Änderung der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11
  4. Forschungsprojekt vom 01.11.2019
    BPA und NP Studie
    richt 2015). Zwar ist die BPA-Abgabe im Rahmen von Hygieneprüfungen nach den Leitlinien des Umweltbundesamts begrenzt, jedoch liegt der aktuelle Prüfwert mit 2,5 Mikrogramm pro Liter deutlich über dem
  5. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    UnUSKE
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (Projektleitung) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Open Grid Europe Gefördert durch: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW
  6. Forschungsprojekt vom 31.07.2022
    EvaNeMel
    Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-906 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gas Umwelt Sicherheit Infrastruktur Netzbetrieb Gas Forschungsbericht
  7. Thema
    Gäste-WC
    Beutel, damit der Restmüll nicht durchfeuchtet wird. Weitere Informationen erhalten Sie beim Umweltbundesamt . Rechtliche Grundlagen für das Verbot : Das Wasserhaushaltsgesetz und das Kreislaufwirtschaftsgesetz
  8. Thema
    Badezimmer
    Beutel, damit der Restmüll nicht durchfeuchtet wird. Weitere Informationen erhalten Sie beim Umweltbundesamt . Rechtliche Grundlagen für das Verbot : Das Wasserhaushaltsgesetz und das Kreislaufwirtschaftsgesetz
  9. Publikation vom 01.07.2021
    Factsheets zum Thema Wasserstoff
    H2wochen (PDF, 109 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verbraucherinformation Regelwerk Umwelt Sicherheit Gasversorgung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Gasanwendung Ga
  10. Publikation vom 22.11.2019
    Wasserstoff kompakt
    vom November 2019 (PDF, 9 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk Fachinformation Umwelt Sicherheit Gasversorgung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Gastechnologie Mobilität
Ergebnisse pro Seite: