Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Förderungen 44 | DVGW-Forschungsprojekt G 201705  Für Netzbetreiber: o Einhaltung der Trinkwasser-Verordnung o Langfristig planbare Energiekosten o Keine Abhängigkeit von zusätzlichen Energie- oder
  2. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    fe, die in Kontakt mit Trinkwasser gelangen können, den hygieni- schen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechen. Die Spezifikation der Anforderungen erfolgt in weiterführenden Regelwerken [...] Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    2008, BGBl. I S. 2986 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) vom 21. Mai 2001, BGBl I S. 959, zuletzt geändert durch Artikel 363 der Verordnung [...] 2006, BGBl. I S. 2407 Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren…
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Kriterienkatalogs bezüglich Analysenumfang und –häufigkeit für Parameter in Ergänzung zur Trinkwasserverordnung | 95 Themenfeld Forschungsbedarf bzw. Forschungsthemen Ressourcenschutz Gesetzlicher
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    lien den Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001), insbesondere der „Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001“ entsprechen. Dabei sind [...] beachten, dass in der „Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    ist in der Trinkwasserverordnung geregelt. Hilfestellung dazu gibt der Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung. Dies ist [...] 2011,S. 0005 – 0043 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen die in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegte Qualität des Trinkwassers nicht beeinträchtigen. Insbesondere dürfen
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    bewertet werden, da sie auch in Gegenwart natürlich vorkommender Huminsäuren erhöht sein kann *) Trinkwasserverordnung (TrinkwV): pH mindestens 6,5 **) TrinkwV: Al maximal 0,2 mg/l NWG Nachweisgrenze Als biologische [...] Hier muss das geförderte Rohwasser ohnehin technisch entsäuert werden, um…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    Juni 2010 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung— TrinkwV) vom 20. Juni 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 159) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses [...] deren Konzentration wie die von Säuren zu bewerten ist. ANMERKUNG Gemäß TrinkwV…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    delegieren. Verantwortlich im Sinne der Trinkwasserverordnung bleibt jedoch der UsI. 4.2 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Zuständig für den Vollzug der Trinkwasserverordnung sind die lokalen Gesundheitsbehörden1 [...] rbrunnen stellen der Öffentlichkeit Trinkwasser zur Verfügung. Sie unterliegen…
Ergebnisse pro Seite: