Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Einführung Brunnen zeigen häufig mit zunehmender Betriebszeit ein Nachlassen der Leistung. Das Ausmaß dieses Leistungsrückganges wird im Wesentlichen durch die Untergrundbeschaffenheit in unmittelbarer Brunnennähe [...] en von: • Leistungscharakteristiken (Q-s-Diagramme) • Δh-Messungen • Wasser-…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    Untergrunds und der darin ablaufenden Prozesse • unbekannte Stoffe und Stoffeinträge sowie Leistungsfähigkeit der Analytik • technische Begrenzungen und Realisierbarkeit des Messnetzes: Es können nicht [...] Nutzungen inkl. Risikomanagement nach DVGW-Merkblatt W 1001 und DVGW-Information Wasser…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    Entsprechend § 1 (3), Nr. 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) sind zur dauerhaften Sicherung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts Böden so zu erhalten, dass sie ihre Funktion im Naturhaushalt [...] Dränagesysteme sind abzufangen bzw. wieder in Stand zu setzen. Nachsackungen im…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    seinen verbrennungstechnischen Kenndaten (Wobbe-Index) entspricht. Sie dienen der Abdeckung von Leistungsspitzen oder der Ergänzung der Darbietung zum Erdgas. 3.2 Gaskonditionierungsanlagen Anlagen zur Einstellung [...] sind so anzuordnen und zu dimensionieren, dass die bestimmungsgemäße Funktion…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    1991 weisen Unternehmen in der Bohrtechnik undim Brunnenbau ihre technische Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit durch das allgemein anerkannte Qualifikationsverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 120 nach.Auf [...] Erschließen oberflächennaher Geothermie (Erdwärmesonden bis 400 m). Es umfasst…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    Planung und Ausführung, einschließlich der Wahl geeigneter Verfüllstoffe und deren Prüfung. Für sonstige Anwendungen (z. B. nach DVGW-Arbeitsblatt GW 320-1 "Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen [...] Einschränkung auf bestimmte Werkstoffe d) Verallgemeinerung von Anforderungen anhand…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    Schlämme und feste Rückstände ist der Wassergehalt eine wichtige Kenngröße zur Beurteilung der Leistung von Entwässerungsverfahren und von Verwertungs- und Deponiermöglichkeiten. Maßeinheit: Gew.-% oder [...] Produkteigenschaften. Die Behandlung von schlammhaltigen Wässern, Klarwässern, Schlämmen,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    zwischen Abgasaustritt und Verbrennungslufteintritt bei der maximalen oder minimalen Leistung. Bei minimaler Leistung entspricht dieser Druck der maximalen Sicherheitsdruckdifferenz bei minimaler Wärmebelastung [...] Luft-Abgas-System. Ein Feuerstättenaustausch oder der Anschluss einer…
  9. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    der Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 26,4 50 Wirkungsgrad % 99 99 mini-KWK | BHKW elektrische Leistung kW 1 5 thermische Leistung kW 2,5 12,3 Wirkungsgrad gesamt % 92 89 elektrischer [...] Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 25,5 2 x 1400 Wirkungsgrad % 99…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen DINEN ISO14532:2017-07, Erdgas— Begriffe (ISO 14532:2014); Dreisprachige [...] gasförmigen Kraftstoff enthalten ist, muss der Stickstofffraktion zugerechnet…
Ergebnisse pro Seite: