Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    ResilJetzt!
    Hintergrund Schon heute sieht sich die deutsche Wasserversorgung im Kontext voranschreitender klimatischer Veränderungen regional und temporal mit Engpässen konfrontiert. Um sich klimaresilient aufzustellen [...] überregional infrastrukturelle Anpassungen…
  2. Presseinformation vom 30.08.2023
    Verbände übergeben Transformationspfad für die neuen Gase an Bundeswirtschaftsministerium
    onspfad Neue Gase und erneuerbarer Strom sind unverzichtbar für Klimaneutralität 2045 Neue Gase sichern Pfad zu klimaneutralem und resilientem Energiesystem BDEW, DVGW und Zukunft Gas wollen als kompetente [...] Staatssekretär Stefan Wenzel übergeben. Die…
  3. Stellungnahme vom 24.08.2023
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Sicherheit . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Organisation und Management IT-Sicherheit Recht Stellungnahme [...] CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    Schweißnaht-Prüfung an Stahlrohren (PAUT)
    Bewertung der Schweißnähte ermöglichen. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innova [...] nagement Telefon +49 228 91 88-844 E-Mail…
  5. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Steuerungskreis hat die Aufgabe, die Normungsroadmap beratend zu unterstützen und dabei insbesondere Sicherheits- und Qualitätsaspekte sowie den Umwelt- und Verbraucherschutz zu berücksichtigen. Er wird dabei [...] Wasserstofftechnologien direkt zu…
  6. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    Forschungsprojekte 31. Mai 2024 Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG) Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – Bewertung der Überwachungs-, Überprüfungs- und Reparatu [...] Anwendung von DVGW-Arbeitsblättern wurde dabei…
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    H2-Umstellung (H2Umstell)
    Seiten der Netzbetreiber und beim Gasanwender für die Umstellung einzuplanen? Wie kann die Umstellung sicher und mit geringstmöglichem Aufwand (Ressourcen an Fachkräften und zeitlichen Anforderungen) realisiert [...] Projekten untersucht (Beispiele:…
  8. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    Austausch B11-B5
    durch raumluftabhängige aber verbrennungsluftumspülte B 53S -Geräte geeignet sind und welche sicherheitstechnischen Maßnahmen und Umbaumaßnahmen dabei vorgenommen werden müssen. Um reale Betriebsbedingungen [...] Praxistests unter realen Bedingungen.…
  9. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    EE-Anlagen. Auf der Basis fundierter Gefährdungsanalysen und eines umfassenden Risikomanagements lassen sich aber auch in Wasserschutzgebieten zusätzliche Flächen identifizieren, auf denen bestimmte EE-Anlagen [...] Beteiligten ein hohes Maß an…
  10. Stellungnahme vom 31.07.2023
    Stellungnahme Gesetzesentwurf Schaffung H2-Netz und EuGH-Novelle
    zum Wasserstoff-Kernnetz (PDF, 196 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Robert Ostwald Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin / Ordnungspolitik, Presse und Öffen
Ergebnisse pro Seite: